Logo

Zur Sache Baden-Württemberg: Der große Heizstreit – wer zahlt die Wärmewende?

vom 23.10.2025

SWRMagazineZur Sache Baden-Württemberg
Zur Sache Baden-Württemberg: Der große Heizstreit – wer zahlt die Wärmewende?Hier klicken um das Video abzuspielen
Heizen wird zum Streitpunkt zwischen Klimazielen, Kosten und sozialer Gerechtigkeit. In Baden-Württemberg stammen fast ein Viertel der CO2-Emissionen aus Gebäuden – fossile Heizungen bleiben Standard. Die Wärmewende stockt, es werden weit weniger Wärmepumpen verkauft als geplant. Viele fürchten hohe Investitionen und steigende Mieten durch Sanierungen. Gleichzeitig steigen Öl- und Gaspreise – auch durch den Emissionshandel ab 2027. Wird Heizen unbezahlbar, oder lohnt sich der Umstieg langfristig für Klima und Geldbeutel? Und wie geht es weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz – Rückschritt oder Neustart? Mit: Florian Weber (Moderator), Steffen Bilger, CDU (Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Kim Sophie Bohnen (Spitzenkandidatin der Linken in BW), Klaus Staudt (Heizungs-Installateur) Klaus Lindner (Eigenheimbesitzer)
Sender:
SWR
Sendedatum:
23.10.2025
Länge:
44 min
Aufrufe:
32

Weitere Folgen

44 min

Zur Sache Baden-Württemberg: Jobs weg, Zukunft weg? – Was bleibt vom Musterländle?

30.10.2025 | SWR