Zur Sache Baden-Württemberg: Frei rauchen oder rauchfrei? Streit um Nichtraucherschutz
vom 18.09.2025

Zigarette in der Raucherkneipe, im Bierzelt, im Stadion – in Baden-Württemberg ist all das noch erlaubt, zur Freude der Raucher. Gleichzeitig fühlen sich Nichtraucher oft belästigt: sie haben keine Lust auf Gestank und Angst um ihre Gesundheit. Beim Nichtraucherschutz liegt das Land bundesweit auf dem letzten Platz. Die grün-schwarze Landesregierung plant aktuell ein neues Gesetz, will etwa ein Rauchverbot an Bus- und Straßenbahnhaltestellen. Den einen geht das zu weit – den anderen nicht weit genug. Wo endet die Freiheit der Raucher – und wo beginnt das Recht der Nichtraucher auf saubere Luft?
„Zur Sache!“ diskutiert: Mit Gegnern und Befürwortern von schärferem Nichtraucherschutz.
"Zur Sache" diskutiert: Im Studio bei Alexandra Gondorf sind Nichtraucher Helmut Feihl, Raucher Michael Kopp, Katrin Schaller, Deutsches Krebsforschungszentrum und Jan Mücke vom Bundesverband der Tabakkindustrie.
Sender:
SWR
Sendedatum:
18.09.2025
Länge:
45 min
Aufrufe:
2