Logo

Zur Sache Baden-Württemberg: Waffen schmieden für den Frieden – was bedeutet die Aufrüstung fürs Land?

vom 13.03.2025

SWRMagazineZur Sache Baden-Württemberg
Zur Sache Baden-Württemberg: Waffen schmieden für den Frieden – was bedeutet die Aufrüstung fürs Land?Hier klicken um das Video abzuspielen
Nach dem politischen Eklat im Weißen Haus scheint klar: Die USA ziehen sich als Schutzmacht Europas zurück. Deutschland steht vor einer sicherheitspolitischen Wende – mit massiven Investitionen in die Verteidigung. Doch was bedeutet das für Baden-Württemberg? Während heimische Rüstungsunternehmen profitieren könnten, wächst der Widerstand gegen Aufrüstung und eine mögliche Rückkehr der Wehrpflicht. Und wie sieht es mit Bunkern und Zivilschutz aus? Ist Deutschland für den Ernstfall gerüstet? Mit: Florian Weber (Moderator) Agnieszka Brugger (Grüne, stellv. Fraktionsvorsitzende) Thomas Strobl (CDU, Innenminister BW) Sahra Mirow (Linke, Landesvorsitzende) Joachim Fallert (Oberst der Reserve)
Sender:
SWR
Sendedatum:
13.03.2025
Länge:
43 min
Aufrufe:
2

Weitere Folgen

44 min

Zur Sache Baden-Württemberg: Frauenbild - Rolle rückwärts bei der Gleichberechtigung?

06.03.2025 | SWR