Logo

kinokino: Ein moderner Western zur Pandemie: "Eddington"

vom 20.11.2025

BRMagazinekinokino
kinokino: Ein moderner Western zur Pandemie: "Eddington"Hier klicken um das Video abzuspielen
Festival of Future Storytellers – großes Kino in Kurzformat München als Treffpunkt für den internationalen Filmnachwuchs: Ein Blick auf das 44. Festival of Future Storytellers (kurz: FOFS), das frühere Filmschoolfest Munich. Interview mit dem jungen polnischen Regisseur Jan Saczek, der gerade einen Studenten-Oscar für sein Demenz-Drama "Dad’s Not Home" gewonnen hat. "kinokino" blickt auf den VFX-Jahrgang der HFF, der beim Festival mit dem Film "Woodland" des Regietrios Jim Obmann, Emil Pogalski und Vanessa Chu vertreten ist. Und Studierende erzählen, wie sie ihre Zukunft angesichts KI einschätzen. "Jay Kelly" – George Clooney spielt einen Hollywoodstar on the Road Jay Kelly ist ein populärer Filmschauspieler, gespielt von George Clooney, der mit seinem Manager Ron (Adam Sandler) zu einer Europareise aufbricht. Die wird nicht nur turbulent, sondern auch tiefgründig, denn die beiden müssen sich über ihre Beziehung auseinandersetzen und landen immer wieder bei den großen Sinnfragen. Regisseur und Drehbuchautor Noah Baumbach ("Frances Ha") realisierte die tragikomische Roadmovie für Netflix, und die nur in ausgewählten Kinos zu sehen ist. "kinokino" war dabei, als der Film in Venedig Premiere feierte. "Lolita lesen in Teheran" – Freiheit zwischen den Zeilen Im postrevolutionären Iran der 1990er-Jahre lädt die Literaturprofessorin Azar Nafisi Studentinnen zu einem ganz besonderen Zirkel in ihre Privatwohnung. Sie lesen Klassiker von F. Scott Fitzgerald, Jane Austen und Vladimir Nabokovs "Lolita", ein Akt des Widerstands gegen die strengen Vorschriften und gegen die Sittenpolizei des Mullah-Regimes. Literatur wird für die Frauen zum Hoffnungsschimmer in ihrem von Unterdrückung gezeichneten Alltag. "Lolita lesen in Teheran" basiert auf den Lebenserinnerungen von Azar Nafisi, verfilmt hat sie der vielfach preisgekrönte israelische Regisseur Eran Riklis, den "kinokino" zum Interview trifft. "Eddington" – eine Kleinstadt zeigt Amerika am Rande des Abgrunds Mit "Eddington" präsentiert Regisseur Ari Aster ("Midsommar", "Beau is afraid") einen schwarz-humorigen Neo-Western über zwei Kontrahenten ums Bürgermeisteramt in einer Kleinstadt in New Mexico während der Corona-Pandemie. Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) will den beliebten Ted Garcia (Pedro Pascal) bei der Wahl unbedingt schlagen. Offene Konflikte in der Bevölkerung, Polarisierung, Verschwörungstheorien und Wahlkampf werden vor allem in den Sozialen Medien ausgetragen. Eine Spirale expliziter Gewalt bricht los. "Eddington" ist eine Parabel auf das heutige Amerika und den rapiden gesellschaftlichen Wandel. Regisseur Ari Aster spricht mit "kinokino" über die aktuellen Ereignisse in den USA.
Sender:
BR
Sendedatum:
20.11.2025
Länge:
15 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

14 min

kinokino: „Eddington“ – Eine Kleinstadt zeigt Amerika am Rande des Abgrunds

18.11.2025 | 3sat

Mehr anzeigen