Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn: Das neue Gorillahaus (F. 12)
vom 16.09.2025

Natürlich wollten alle dabei sein: Bevor die neue Affenwelt für die menschlichen Besucher geöffnet wird, muss erst mal eine erste Inspektion durch die Gorillas stattfinden. was wird dabei wohl herauskommen? Revierleiter Markus Klostermeier hat tausendmal über alle Eventualitäten nachgedacht, Direktor Rasem Baban wollte schon in der Planung alles 110%-tig bedacht wissen. Trotzdem: Tierärztin Christine Gohl steht mit Blasrohr und Narkosepfeilen bereit. Denn die neue Inneneinrichtung in der Münchner Affenwelt bietet auch verbesserte Klettermöglichkeiten. Und wer weiß, ob da womöglich doch ein Weg nach draußen führt?
Bei Elefantendame Steffi steht eine Fußpflege an. Alex Nowak und Navin Adami wissen dabei zu schätzen, dass die Hellabrunner Elefantendamen kein zartes Nervenkostüm haben, denn für eine richtige Elefantenpediküre muss man schon ein etwas gröberes Werkzeug benutzen als eine einfache Nagelschere.
Ausgeschlafen hat endlich Braunbärin Olga. Die frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage locken die Bärin wieder ins Freie. Ob die Knochen nach vier Monaten eingerostet sind, und wie rüstig die Bärenoma immer noch ist, weiß Tierpflegerin Rosi Kellberger.
Eine richtig runde Sache ist das Nistmaterial bei den Hellabrunner Pinguinen. Tierpfleger Frank Staatsmann freut sich, dass die Umbauarbeiten in der Polarwelt abgeschlossen sind und seine Frackträger wieder in ihr altes Zuhause zurück gezogen sind.
Vor einer echten Herausforderung stehen Steffi Schmidl und Florian Hundshammer: Eine Nestkontrolle bei den Kormoranen ist nur mit einer Bootsfahrt möglich, und das Schiff der beiden läuft erst mal auf Grund.
Sender:
WDR
Sendedatum:
16.09.2025
Länge:
29 min
Aufrufe:
0