Logo

Gut zu wissen: Moore · Zurück in die Zukunft

vom 20.09.2025

BRMagazineGut zu wissen
Gut zu wissen: Moore · Zurück in die ZukunftHier klicken um das Video abzuspielen
Wie können Landwirtschaft und Klimaschutz in Feuchtgebieten zusammenwirken, um die Klimaziele zu erreichen? Bis 2045 sollen in Deutschland rund 50.000 Hektar Moore pro Jahr "wiedervernässt" werden. Für Landwirte eine enorme Herausforderung, denn mit nassen Böden kommen die meisten Nutztiere nicht zurecht. Auch Kartoffeln oder Getreide können bei diesen Bedingungen nicht gedeihen. Eine Lösung könnten "Paludikulturen" sein - spezielle Pflanzen, die trotz nasser Böden wachsen. Doch wie sollen die Böden dann bewirtschaftet werden? Und wo können diese neuen Produkte verkauft werden? Das Schwäbische Donaumoos ist eines der größten zusammenhängenden Feuchtgebiete Süddeutschlands. Landwirte und Wissenschaftler versuchen hier gemeinsam neue und altbewährte Wege zu gehen.
Sender:
BR
Sendedatum:
20.09.2025
Länge:
43 min
Aufrufe:
5

Weitere Folgen

43 min

Gut zu wissen: Täuschung als Therapie · Das Rätsel des Placebo-Effekts

04.10.2025 | BR

Mehr anzeigen