Logo

alle wetter!

Aktuelle Folge

alle wetter!

vom 24.04.2025

hrMagazinealle wetter!
alle wetter!Hier klicken um das Video abzuspielen
Die Temperaturen im Frühling sind in den vergangenen Jahrzehnten in Nordhessen deutlich gestiegen, um knapp 1,5 Grad auf rund 9,4°C. Gleichzeitig bleibt es nun aber öfter trocken: Um 20% sind die Frühjahrsniederschläge zurückgegegangen. Das hat natürlich Auswirkungen auf Flora & Fauna in der eigenen Gemeinde oder Stadt und schlussendlich direkt vor der Haustür. Im Naturkundemuseum in Kassel lassen sich die Probleme des veränderten Klimas direkt beobachten: Unser „alle wetter!“-Reporter Ekki Drewes hat sich die Ausstellung mit echten Äschen angeschaut. Wir schauen auf die Regensummen der vergangenen Stunden und bereiten anschließend Hoffnung: Bis zum Sonntag wird es sonniger und trockener. Sybille Winkelhaus vom NABU Hessen erklärt uns im Gespräch, warum wir Menschen uns beim Biber eine Menge abschauen können; Stichworte Schwammstadt und Regenrückhalt. Moderation: Thomas Ranft
Sender:
hr
Sendedatum:
24.04.2025
Länge:
14 min
Aufrufe:
0

Weitere Folgen

14 min

hr

alle wetter!

23.04.2025

Mehr anzeigen