alle wetter!
vom 05.08.2025

Aus 18 Kilogramm Honig sind 55 geworden. Nicht über Nacht, sondern im Laufe der Jahrzehnte, nämlich von den 1960er Jahren bis heute. Nur die Bienen allein haben diese Ertragssteigerung nicht geschafft, sondern in Gemeinschaftsarbeit mit ihrem Imker. Was es heißt, seine Völker gut in Schuss zu halten, das konnte sich unsere „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf in Stockstadt am Rhein anschauen. Wir schauen dann, wie das nächste Hoch INES eigentlich entstanden ist und mit welchem Elan es den Sonnenschein zu uns ins westliche Hessen bringt. Im Gespräch geht es dann im Wetter- und Klimadaten: Sie zu haben ist zwar schön, doch sie visuell darzustellen ist noch schöne und vor allem sehr wichtig, um daraus lesen zu können. Vivien Voigt von klimadashboard.de erzählt uns, wie und wo auch Sie einen einfachen und übersichtlichen Zugang zu solchen Daten bekommen. Moderation: Thomas Ranft
Sender:
hr
Sendedatum:
05.08.2025
Länge:
14 min
Aufrufe:
6