aktiv und gesund: Sprunggelenk, Bettdecken, Linsen
vom 15.04.2025

Sprunggelenk
Rheuma, Überbelastung oder Unfälle, dies sind mögliche Ursachen für schmerzhafte Veränderungen des oberen sowie unteren Sprunggelenks im Fuß. Sind konservative Behandlungsmöglichkeiten wie Physiotherapie und Schmerzmedikamente erschöpft, der alltägliche Leidensdruck jedoch weiterhin hoch, so gibt es zwei Möglichkeiten der weiteren Therapie. Entweder wird eine Prothese eingesetzt oder das Gelenk versteift. Letzteres ist der sogenannte Goldstandard, da eine Versteifung nahezu immer möglich ist. Zwar befürchten Betroffene oft eine starke Beeinträchtigung, neben der guten Stabilität spricht aber eben auch eine ausreichende Funktionalität für diese Option. Eine Prothese hingegen kann nur in bestimmten Fällen eingesetzt werden. Sie bietet zwar einen größeren Bewegungsspielraum, nachteilig ist jedoch die geringere Haltbarkeit, gerade wenn hohe Belastungen beispielsweise durch körperliche Arbeit vorliegen.
Linsen
Linsen sind ein wahres Slow-Food. Nicht nur die Saarländischen Landwirte und Köche schätzen sie sowohl in der Landwirtschaft, als auch in der Küche.
Bettdecken
Es gibt vier Sorten von Bettdecken: Dauenendecken, Naturhaardecken, Decken aus pflanzlichen Inhaltstoffen und synthetische Decken. Sie unterscheiden sich vor allem in Wärme und Atmungsfähigkeit. Deshalb passt nicht jede Decke zu Jedem.
Veganer Wrap: Orientalischer Wrap mit Saubohnen, Roter Bete und Rote-Zwiebel-Salat.
Wasser-Therapie auf Rügen
Das Ostseebad Göhren ist einer von nur zwei zertifizierten Kneipp-Kurorten in Mecklenburg-Vorpommern. Das ansässige Waldhotel bietet die ganze Palette der Kneipp`schen Anwendungen: kalte und warme Güsse und Wickel, Bäder mit Kreide oder Sole und nicht zuletzt Entspannungstherapien. Doch auch Bewegung gehört zum Konzept, zum Beispiel Nordic Walking am Strand. Und dort geht es dann gleich noch bis zu den Knien ins kalte Wasser der Ostsee. Das bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt für Glücksgefühle.
Sender:
BR
Sendedatum:
15.04.2025
Länge:
28 min
Aufrufe:
4