Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) arte
Filter nach Rubrik
- Magazine (70)
- (-) Dokus und Reportagen
- Talk (21)
- Wissen und Kultur (97)

GEO Reportage vom 18.01.21 | arte
Tonga, Paradies der Südsee?: Tonga scheint ein Paradies in der Südsee und auf den ersten Blick eine traumhafte Idylle zu sein. Ein mildes Klima und eine üppige Vegetation versprechen ideale Lebensbedingungen im ältesten Königreich Polynesiens. Doch abseits ...

GEO Reportage vom 18.01.21 | arte
Elbsandsteingebirge - Märchenwelt und Meisterwerke: Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser erhebt sich etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen ...

Das U-Boot (2/2) vom 16.01.21 | arte
Gefahr aus der Tiefe: Innerhalb der letzten 100 Jahre entwickelte sich das U-Boot von einem einfachen Tauchboot zu einer multifunktionalen Hochleistungsmaschine mit atomarer Sprengkraft. Der zweite Teil der Dokumentation zeigt, welche Entwicklung das ...

Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (3/6) vom 26.10.20 | arte
Am Rand des Bürgerkriegs: Bereits Anfang 2020 zeichnet sich ab, dass dieses Wahljahr turbulent wird. Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Die Dokureihe zeigt ganz persönlichen Träume. ...

Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (1/6) vom 26.10.20 | arte
Großes Jahr, große Träume: Bereits Anfang 2020 zeichnet sich ab, dass dieses Wahljahr turbulent wird. Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Die Dokureihe zeigt, dass die Amerikaner*innen jenseits der großen Politik ihre ganz persönlichen ...

Joe Biden - Das Porträt vom 19.01.21 | arte
Welche Schicksalsschläge haben den Politiker zu dem Mann gemacht, der nun in einer umstrittenen Wahl zum nächsten Präsidenten der USA gekürt worden ist und sein gespaltenes Land wieder versöhnen muss? Ein aktuelles Portrait von Joe Biden mit interessantem ...

Sting & Shaggy im Chteau d'Hérouville vom 15.01.21 | arte
ARTE Sessions im legendären Tonstudio: Sting trifft Shaggy: Das Chteau d'Hérouville bei Paris, seit den 70er Jahren ein legendäres Musikstudio, ist in der Musikwelt ein Begriff. Hier begegnen sich Sting und Shaggy zu einer ARTE Session, um aus dem ...

Die Malerei und das Meer vom 15.01.21 | arte
Die Eroberung des Meeres: Das Meer ist Ort der Imagination und Sehnsucht, aber auch Schauplatz von Kriegen und Schlachten. Kaum ein anderes Motiv ist zentraleres Sujet der Malerei. ...

Vergessene Wracks vom 15.01.21 | arte
Schwarze Tränen der Meere: Vor den Küsten der Welt liegen tickende Zeitbomben, von denen die Öffentlichkeit bisher kaum etwas ahnt: 6.300 Wracks, gesunken im Zweiten Weltkrieg, verrosten seit mehr als 70 Jahren im Meer. Forscher schätzen die in ihnen ...

Die Malerei und das Meer vom 22.01.21 | arte
Die Gewalt des Meeres: Das Meer ist Ort der Imagination und Sehnsucht, aber auch Schauplatz von Kriegen und Schlachten. Kaum ein anderes Motiv ist zentraleres Sujet der Malerei. Eine außergewöhnliche Reise durch Landschaften und Zeiten: Gemälde ...

ARTE Reportage Junior vom 21.12.18 | arte
Sondersendung ...

Die Wälder des Nordens vom 18.01.20 | arte
Die Dokumentation zeigt die Bedeutung des Borealis-Waldes und stellt die neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnisse vor. Bekannt als "Taiga" oder "Schneewald" zeichnet der boreale Wald sich dadurch aus, dass er periodisch abbrennt, um ...

Gorillas unter Stress vom 18.07.20 | arte
Lebensraum am Limit: Nach einer jüngsten Erhebung ist die Zahl der Berggorillas auf 1.063 gewachsen. In der seltenen Erfolgsstory den Schutz bedrohter Tierarten betreffend zeigen sich allerdings auch Schattenseiten. Was passiert, wenn die Population ...

Die Natur kehrt zurück vom 25.05.20 | arte
Renaturierung in Europa: Dass zahlreiche verdrängte Wildtierarten nach Europa zurückkehren, ist seit den 50er Jahren zu beobachten. Nun haben Wissenschaftler beschlossen, diese Entwicklung noch weiter zu beschleunigen. Das Ziel: die Schaffung neuer wilder ...

Rentiere auf dünnem Eis vom 05.11.20 | arte
Der Klimawandel hat die Nenzen in Sibirien erreicht. Die Rentierherden bewegen sich auf dünnem Eis. Die Erwärmung in der russischen Arktis wird dramatisch sichtbar. Krater öffnen sich im tauenden Permafrostboden und legen gefährliche Viren und Bakterien ...

Teodor Currentzis in der Sainte-Chapelle von Paris vom 08.11.20 | arte
Der griechisch-russische Dirigent Teodor Currentzis lädt in die Pariser Sainte-Chapelle zur (Wieder-)Entdeckung eines jahrtausendealten liturgischen Repertoires. Der A-cappella-Dialog zwischen zwei von Currentzis gegründeten Chören, dem musicAeterna ...

Friedrich Engels vom 19.11.20 | arte
Der Unterschätzte: Friedrich Engels bildete mit Karl Marx eines der berühmtesten Duos der Weltgeschichte. Im Gegensatz zu Marx, scheint Engels jedoch heute in Vergessenheit zu geraten. Zu Unrecht. Zu seinem 200. Geburtstag am 28. November 2020 verfolgt die ...

Leonardo da Vinci und die Flora-Büste vom 21.11.20 | arte
1909 erwarb Wilhelm von Bode eine Büste der griechischen Blütengöttin Flora, die er für ein Leonardo-Original hielt. Der Kunstskandal, den Bode damit in Europa auslöste, war beispiellos in der Museumsgeschichte und konnte bis heute nicht abschließend ...

Unser Wasser - Faszinierende Wunderwelten (2/3) vom 21.11.20 | arte
Das Werk der Menschen: Teil 2/3: Mit dem Anfang der Landwirtschaft an den fruchtbaren Ufern beginnt auch die Gier nach Wasser. Während die alten Ägypter mit dem Nilometer noch harmlose Messmethoden für Hochwasser einsetzten, werden Flüsse heute weltweit ...

Unser Wasser - Faszinierende Wunderwelten (1/3) vom 21.11.20 | arte
Geschenk der Natur: Die dreiteilige Dokureihe behandelt die Menschheitsgeschichte anhand der Beziehung des Menschen zum Wasser. Tatsächlich verdankt das Menschengeschlecht seinen Erfolg in hohem Maße der Kontrolle über das Blaue Gold. Doch durch die ...