Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) arte
Filter nach Rubrik

Auf dem Jakobsweg (3/5) vom 01.04.20 | arte
Die Weiten der Meseta: Eine fünfköpfige Pilgergruppe auf dem meistbereisten Jakobsweg der Welt. Dokureihe. Die ersten 250 Kilometer sind geschafft, mittlerweile hat der Jakobsweg deutliche Spuren bei den Pilgern hinterlassen. In Burgos angekommen, ...

Auf dem Jakobsweg (4/5) vom 02.04.20 | arte
Kreuz aus Eisen: Raus aus der Komfortzone: Die Dokureihe begleitet eine fünfköpfige Pilgergruppe auf dem Jakobsweg. In dieser Folge: Carsten musste die Pilgerwanderung auf dem Camino Francés aus gesundheitlichen Gründen abbrechen, das hat eine große Lücke ...

Auf dem Jakobsweg (5/5) vom 03.04.20 | arte
Auf dem Nullstein: Die Dokureihe begleitet eine fünfköpfige Pilgergruppe auf dem meistbereisten Jakobsweg der Welt. In dieser Folge: Die letzten Tage der Pilgerreise auf dem Camino Francés sind angebrochen, die Vorfreude auf Santiago ist groß. Nicht nur ...

Auf den Spuren der Neandertaler vom 14.11.20 | arte
Das Rätsel der Bruniquel-Höhle: Es gibt unzählige Höhlen in der südwestfranzösischen Aveyron-Schlucht – die Frühgeschichte ist allgegenwärtig. Was Archäologen 1990 in einer Grotte entdecken, ist dennoch außergewöhnlich: Abgebrochene Stalagmiten formen ...

Auf der Qinghai-Tibet-Hochebene vom 30.12.20 | arte
Verehrte Erde ...

Auf der Qinghai-Tibet-Hochebene vom 31.12.20 | arte
Hoch und heilig ...

Auf der Qinghai-Tibet-Hochebene vom 31.12.20 | arte
Die Erde als Erbe ...

Auf zum Mars! vom 01.08.20 | arte
Die Reise zum Rand des Sonnensystems: Der französische Astronaut Thomas Pesquet kam in den Genuss einer Expedition auf die Raumstation ISS – ein regelrechtes Zukunftslabor, in dem Forscher der ganzen Welt zusammenarbeiten. Bei wissenschaftlichen Versuchen ...

Aus der Traum? Die Amerikaner im Wahljahr vom 14.01.21 | arte
Der Kampf geht weiter: In den Wochen nach der Wahl leben die US-Amerikaner*innen endgültig in zwei verschiedenen Realitäten. Während die Welt Joe Biden als Wahlsieger feiert, glauben die Trump-Anhänger weiter an einen Sieg ihres Präsidenten. Die Wahl ist ...

Badehäuser vom 01.11.20 | arte
Gellertbad: Budapest, die Bäderstadt an der Donau, ist die größte Kurstadt Europas. Ein sprudelnder Schatz aus heißen Quellen liegt unter Ungarns Hauptstadt. Rund 120 Thermalquellen speisen die Heilbäder links und rechts der Donau schon seit Jahrhunderten. ...

Badehäuser vom 08.11.20 | arte
Kilic Ali Pasa Hamami: In Istanbuls quirligem Hafenviertel Tophane lässt sich in die orientalische Badekultur eintauchen, genauer gesagt in einen türkischen Hamam aus Zeiten des Osmanischen Reiches. Den Hamam Kilic Ali Pasa erbaute 1580 niemand Geringerer ...

Badehäuser vom 15.11.20 | arte
Römische Bäder: Als die Römer im Jahr 43 Britannien eroberten, entdeckten sie eine heiße Quelle. Schon die Kelten nutzten die heilende Kraft des mineralstoffreichen, 46,5 Grad warmen Wassers. So entschlossen sich die Eroberer zum Bau eines Badetempels. ...

Badehäuser vom 22.11.20 | arte
Takara-yu: Eines der bekanntesten Badehäuser Tokios heißt Takara-yu und befindet sich im dörflichen Viertel Adachi. 1927 eröffnet, wurde das sogenannte Sento nach einem Erdbeben 1938 am gleichen Ort im wiederaufgebaut. Bis heute gehen die Bewohnerinnen und ...

Baekdusan - Koreas wildes Bergland vom 29.12.20 | arte
Der Baekdusan ist ein wichtiger Ort der koreanischen Mythologie: ein windgepeitschter, wolkenverhangener Berg, umgeben von einer geheimnisvollen Aura. Der Baekdusan liegt an der Grenze zwischen Nordkorea und China. Mit seinen 2.744 Metern bildet er die ...

Bautzen (1/10) vom 29.08.20 | arte
(1): Der Konflikt: Immer wieder schafft es der Osten Deutschlands durch Angriffe auf Menschen, die als Personen mit Migrationshintergrund gelesen werden, ebenso wie durch rechte Demos und Festivals in die Schlagzeilen. Inspiriert u.a. ...

Bautzen (10/10) vom 01.09.20 | arte
Die Landtagswahl: Die sächsische Stadt Bautzen bekam 2016 den Ruf als braunes Nest, nachdem eine für Asylbewerber vorgesehene Unterkunft ausbrannte. Was macht so etwas mit den Menschen dort? Im Hochsommer herrscht Wahlkampf, denn am 1. September stehen ...

Bautzen (2/10) vom 30.08.20 | arte
Parteien und Menschen: Die sächsische Stadt Bautzen bekam 2016 den Ruf als braunes Nest, nachdem eine für Asylbewerber vorgesehene Unterkunft ausbrannte. Was macht so etwas mit den Menschen dort? In der zweiten Folge beschreiben ein Abiturient, eine ...

Bautzen (3/10) vom 31.08.20 | arte
Reden und Streiten: Eine Frage beschäftigt viele Einwohner der sächsischen Kleinstadt Bautzen: Wie kann man in dieser verfahrenen Situation, in der sich verschiedene Gruppen von Bürgern unversöhnlich gegenüberzustehen scheinen, wieder zu einem ...

Bautzen (4/10) vom 01.09.20 | arte
Medien und Meinung: Für Ulli Schönbach ist klar, dass die Deutungshoheit in der Berichterstattung über die gesellschaftliche Entwicklung der Gesellschaft in Bautzen vor allem in den Händen der klassischen Presse, wie etwa der "Sächsischen ...

Bautzen (5/10) vom 01.09.20 | arte
Heimat und Zuhause: Die sächsische Stadt Bautzen bekam 2016 den Ruf als braunes Nest, nachdem eine für Asylbewerber vorgesehene Unterkunft ausbrannte. Was macht so etwas mit den Menschen dort? Wie kann Kultur in einem sich offenbar verhärtenden Konflikt ...