Suchen
Suchergebnisse

Wissenschaftsdoku vom 11.01.19 | 3sat
Neueste Forschungsergebnisse im Überblick: Fasten wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Lebenserwartung aus. Forscher weltweit sind überzeugt, dass vorübergehender Verzicht auf Nahrung vielen Krankheiten vorbeugen kann. ...

Wissenschaftsdoku vom 11.01.19 | 3sat
Transaktionen ohne Zwischeninstanzen: Eine Welt ohne Notare, Vermittler oder Kontrollinstanzen könnte Wirklichkeit werden - dank Blockchain-Technologie. Sie hinterlegt Wissen und Werte manipulationssicher im Netz. ...

Wissenschaftsdoku vom 14.02.19 | 3sat
Über den sozialen Schmerz: Jeder Mensch ist phasenweise einsam. Relativ neu ist die Erkenntnis, dass chronische Einsamkeit krankmachen kann. Betroffen sind nicht nur die Älteren, sondern zunehmend auch jüngere Erwachsene. ...

Wissenschaftsdoku vom 21.02.19 | 3sat
Menge des Plastikmülls nimmt ständig zu: Das EU-Verbot von Plastiktellern, Trinkhalmen und anderen Wegwerfprodukten aus Kunststoff ist beschlossen. In Kraft treten werden die Änderungen in gut zwei Jahren. ...

Wissenschaftsdoku vom 14.03.19 | 3sat
Wie Sport gesund macht: Ein Wundermittel, das gegen Parkinson, Demenz und Krebs helfen könnte - das gibt es tatsächlich. Bewegung hat viel größere Macht über unser Gehirn und unsere Gesundheit, als wir ahnen. ...

Wissenschaftsdoku vom 28.03.19 | 3sat
Über die alltägliche Bedeutung der Quantenphysik: Ohne die Erkenntnisse der Quantenphysik würde vieles in unserem modernen Leben nicht funktionieren. Es gäbe etwa keine Lasertechnologie oder optische Speichermedien wie CDs und DVDs. ...

Wissenschaftsdoku vom 04.04.19 | 3sat
Über unseren Umgang mit den Tieren: Zahlreiche Studien belegen, dass viele Tiere ein Bewusstsein haben, dass sie leidens- und schmerzfähig sind. Tiere treibt mehr an, als der bloße Fortpflanzungs- und Überlebenstrieb. ...

Wissenschaftsdoku vom 11.04.19 | 3sat
Über die Erforschung unseres Planeten: Forscher vermessen weltweit unseren Planeten so genau wie möglich. Mit Hightech-Instrumenten erfassen sie jeden Winkel der Erdoberfläche aus dem All, aber auch den Meeresgrund der Tiefsee. ...

wissen aktuell: Zu laut! Lärm und die Folgen vom 12.03.20 | 3sat
Es ist zu laut! Lärm ist mittlerweile allgegenwärtig und wird immer unerträglicher. So empfinden heute viele Deutsche. Die meisten stresst vor allem der immer stärker werdende Verkehrslärm. ...

wissen aktuell: Sonne, Wind und Wolkenbruch - Das Wetter endlich verstehen! vom 08.10.20 | 3sat
Wie wird das Wetter morgen? Eine Frage, die viele Menschen interessiert. Wetter-Apps werden immer beliebter. Aber wie genau sind Wetterprognosen eigentlich?Produktionsland und -jahr: ...

wissen aktuell: Rettet die Wälder! vom 21.01.21 | 3sat
Hitze, Trockenheit, Schädlinge - unseren Wäldern geht es schlecht. Seit Jahrzehnten haben Forstwirte auf profitträchtige, aber anfällige Fichten- und Kiefermonokulturen gesetzt. ...

wissen aktuell: Familie unter Druck vom 30.01.20 | 3sat
Liebe, Vertrauen, Geborgenheit und Halt - das verbinden die meisten Menschen mit Familie. Viele wünschen sich eine klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind. Die Realität ist oftmals anders. ...

wissen aktuell: Der Kopf isst mit! – Wie Essen unser Denken beeinflusst vom 03.12.20 | 3sat
Die Ernährung hat Einfluss auf unser Denken und Fühlen. Sogar depressive Verstimmungen können durch Nahrungsmittel ausgelöst sein. Wie essen wir gesund? ...

Wisperforelle und Weinsößchen vom 15.09.20 | 3sat
Mitten in den Weinbergen, am Fuße von Schloss Johannisberg, liegt das urige Weingut "Ankermühle", eine historische Getreidemühle aus dem 14. Jahrhundert. Köstliche Speisen kann man dort genießen - wie Wisperforelle mit Beeren, süß-sauren Mangold, ...

Wir sind die Polizei vom 26.11.20 | 3sat
Ein Juwelenraub, bei dem die Täter sich als Frauen verkleidet hatten, zwei falsche Polizisten, von denen einer bald tot ist, und ein Krokodil unter dem Sofa. Und das alles in einer Nacht.Datum: ...

Wir schaffen das! Oder? (3/3) vom 18.09.20 | 3sat
Fünf Jahre nach der Ankunft der Flüchtlinge und dem großen Satz der Bundeskanzlerin "Wir schaffen das" ist Zeit für eine Bestandsaufnahme. Was haben wir geschafft und was nicht? ...

Wir 80 Millionen - was Deutschland vereint vom 09.09.20 | 3sat
Obwohl sich am 3. Oktober 2020 die Wiedervereinigung Deutschlands zum 30. Mal jährt, überwiegt in der Betrachtung und Analyse meist das Trennende und nicht das Einigende. ...

Winterzauber - Weihnacht im hohen Norden vom 26.12.20 | 3sat
Wenn es im Norden kalt wird und schneit, beginnt dort eine ganz besondere Zeit: die Adventszeit, angefüllt mit liebgewonnenen Traditionen. Doch auch die Natur hat dann ihre Reize. Das Filmteam begibt sich in die winterlichen Landschaften von Schweden, ...

Winter im Wildpark Mautern vom 29.11.20 | 3sat
Schläfrige Wildkatzen, dösende Bären und hellwache Wölfe - im steirischen Wildpark Mautern verbringen alle Tiere den Winter auf ihre höchst unterschiedliche naturgegebene eigene Weise. ...

Winter auf den Halligen vom 27.11.20 | 3sat
Hallig Langeneß im Winter: Es ist kalt, nass, und der Wind pfeift. Unwirtlich, sollte man meinen. Doch die meisten der knapp 100 Bewohner genießen die Weihnachtszeit weit draußen im Wattenmeer. ...