Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
Filter nach Rubrik

ZDFzeit vom 22.09.20 | ZDF
Wolfgang Schäuble ist in der politischen Landschaft ein Solitär. Niemand in Berlin, der ein wichtiges Amt ausfüllt, kann auf eine so lange politische Karriere zurückblicken wie er. ...

ZDFzeit vom 29.09.20 | ZDF
328 Tage bleiben der DDR, nachdem die Mauer gefallen war. Es sind Monate, in denen sich die Ereignisse überschlagen, in denen sich das Leben von 16 Millionen Menschen fundamental verändert. ...

ZDFzeit vom 02.10.20 | ZDF
Die Chinesen bauen ein Batteriewerk für E-Autos in Thüringen. Start-ups gehen nach Berlin, aber auch nach Sachsen-Anhalt. Plötzlich scheint der Osten als Standort attraktiver als der Westen. ...

ZDFzeit vom 03.10.20 | ZDF
Fast jede zweite Brille in Deutschland wird bei Fielmann gekauft. Wie sieht es hinter den Kulissen des Marktführers aus? "ZDFzeit" stellt Fielmann auf den Prüfstand. ...

ZDFzeit vom 20.10.20 | ZDF
"Wie wir wurden, was wir sind": Am Beispiel prominenter Lebensläufe zeichnet die Dokumentation ein persönliches und berührendes Stimmungsbild der deutschen Nachkriegsjahre. ...

ZDFzeit vom 22.10.20 | ZDF
Anlässlich des 70. Jahrestages der UN-Menschenrechtserklärung machen Angela Andersen und Claus Kleber eine globale Bestandsaufnahme. Wohin steuert unsere Zivilisation? Gibt es Hoffnung? ...

ZDFzeit vom 27.10.20 | ZDF
Das Coronavirus stürzt auch Deutschland in die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Welche großen Crashs haben die Deutschen in ihrer Geschichte erlebt und mit welchen Folgen? ...

ZDFzeit vom 03.11.20 | ZDF
Wer wird die Weltmacht USA in den nächsten vier Jahren regieren? Am Tag der Entscheidung liefert ZDFzeit ein mit hochkarätigen Gesprächspartnern besetztes Doppel-Porträt. ...

ZDFzeit vom 24.11.20 | ZDF
Tchibo verspricht beste Qualität zu günstigen Preisen. Aber was taugen Kaffee, Messer und T-Shirts wirklich? Wie fair arbeitet der Großkonzern? Wie gut ist die Ware für die Umwelt? ...

ZDFzeit vom 01.12.20 | ZDF
75 Jahre nach Kriegsende erinnert die Dokumentation mit privatem Filmmaterial und persönlichen Geschichten an die beeindruckende Wiederaufbauleistung im Deutschland der Nachkriegszeit. ...

ZDFzeit vom 08.12.20 | ZDF
Die Deutschen shoppen immer öfter online - vor allem bei Amazon. Der stationäre Einzelhandel dagegen steckt in einer tiefen Krise. ZDFzeit fragt: Wo ist der Einkauf besser und warum? ...

ZDFzeit vom 15.12.20 | ZDF
Corona, Klimawandel, rasend schnelle Veränderungen: Die Zeiten sind komplizierter geworden. War es früher nicht irgendwie gemütlicher, verlässlicher, beständiger als heute? ...

ZDFzeit vom 18.12.20 | ZDF
Ob mit Tomaten- oder Bolognese-Soße, nach italienischer oder schwäbischer Art - Nudeln sind bei Alt und Jung beliebt. Aber sie gelten auch als ultimative Dickmacher. Stimmt das wirklich? ...

ZDFzeit vom 12.01.21 | ZDF
1932 ist Deutschland noch ein demokratischer Rechtsstaat, zwei Jahre später eine Diktatur. Der Film zeigt, wie Hitler einflussreiche Helfer fand, die ihn an die Macht brachten. ...

ZDFzeit vom 04.01.21 | ZDF
Zum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs 1939 zeigt die Doku mithilfe von privatem und unveröffentlichtem Filmmaterial einen persönlichen Blick auf das Leben in NS-Diktatur und Krieg. ...

ZDFzeit vom 26.07.20 | ZDF
Früher war alles besser: Es gab Vollbeschäftigung, weniger Leistungsdruck, alles war billiger, und man blieb sich treu bis in den Tod. Oder reden wir uns die Vergangenheit etwa nur schön? ...

ZDFzeit vom 16.01.21 | ZDF
Die Aussteiger Harry und Meghan bestimmen noch immer die Schlagzeilen bei den Windsors. Ihre Zukunft scheint ungewiss. Das neue Leben der Sussex' wird auch die Monarchie verändern. ...

ZDFzeit vom 27.01.21 | ZDF
Im Januar 1933 wird Adolf Hitler Reichskanzler. Noch beschränken Rivalen und Gegner seine Macht. Verrat und Intrigen begleiten den Weg in die Diktatur. ...