Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) arte
Filter nach Rubrik

Mit dem Zug durch ... vom 23.10.20 | arte
Transsilvanien: Das sagenumwobene Transsilvanien gehört mit seinen eindrucksvollen Bergen, Urwäldern und Schlössern zu den schönsten Flecken ganz Europas. Transsilvanien, inmitten der bis zu 2.000 Meter hohen Gipfel der rumänischen Karpaten, heißt ...

Starke Frauen, harte Fäuste vom 24.10.20 | arte
Thai-Boxen für alle: Muay Thai: In Thailand ist der populäre Nationalsport nach wie vor eine Männerdomäne. Doch immer mehr Mädchen und Frauen streben eine professionelle Karriere im Ring an und stellen damit alte Traditionen in Frage. Und auch ...

Ana de la Vega und die Flöte vom 01.11.20 | arte
Eine fast märchenhafte Karriere hat die Flötistin Ana de la Vega an die Spitze getragen. Verwoben mit Mozarts Flötenkonzert erkundet die Doku gemeinsam mit de la Vega Erlebnisse und Begegnungen, die sie zu der Spitzen-Interpretin gemacht haben, die sie ...

Unbekanntes Karelien vom 07.11.20 | arte
Wälder und Seen – das ist Karelien im Nordosten Europas. Ein Teil gehört zu Finnland, der größere zu Russland. Die große Mehrheit der Bewohner sind Russen, Alltagssprache ist Russisch. Nur noch wenige Tausend sprechen Karelisch als Muttersprache, alte ...

Bhutan - Glücksland im Wandel vom 14.11.20 | arte
Das kleine Land Bhutan wird auch das "Glücksland" genannt. Doch das letzte Königreich im Himalaya ist noch viel mehr. Mit einem Fuß im Mittelalter und dem anderen im digitalen Zeitalter, müssen die Bhutaner einen einmaligen Balanceakt meistern. ...

Galakonzert zur Wiedereröffnung der Staatsoper Prag vom 14.11.20 | arte
132 Jahre nach ihrer Gründung erstrahlt die Staatsoper Prag in neuem Glanz. Zur Wiedereröffnung erklingen berühmte Opernmelodien und ARTE zeigt Highlights des Galakonzerts. Darunter sind Werke von Komponisten wie Mozart, Beethoven, Wagner oder Martinu zu ...

Koala, Wombat & Co. vom 19.11.20 | arte
Leben nach dem Buschfeuer: Nach den verheerenden Bränden in Australien 2019/20 haben die überlebenden Wildtiere einen langen Weg vor sich, bis sie wieder genesen sind. Freiwillige Helfer retten Koalas, Kängurus, Wombats und Papageien und pflegen sie bis ...

Der vergessene Tempel von Banteay Chhmar vom 21.11.20 | arte
Ein Dorf in Kambodscha kämpft für den Erhalt seiner sagenumwobenen Tempelanlage. Banteay Chhmar, halbverfallen, doch von zauberhafter Schönheit. Der letzte vergessene Großtempel des alten Khmer-Reiches. Die Menschen des Dorfes entdecken ihren Tempel neu: ...

Überraschungseier - Neues von Kuckuck und Co. vom 23.11.20 | arte
Die meisten Vögel mit Kuckucksverhalten gehen nicht so weit wie der europäische Kuckuck, der die Eier seiner Zieheltern einfach aus dem Nest wirft. Die Doku zeigt das Verhalten von Vögeln in Deutschland, Spanien und Afrika. Das Ziel ist immer, die Aufzucht ...

Die Kleiderordnung der Tiere vom 23.11.20 | arte
Wer trägt was und warum: Jedes Lebewesen – von der Amöbe bis zum Blauwal – braucht eine geeignete Hülle. Die Natur setzt dabei auf geniale Materialien und gewagte Entwürfe. Jede Mode scheint erlaubt. Doch selbst im Tierreich ist Aussehen nicht alles: Zur ...

28 Minuten vom 26.11.20 | arte
Camille Laurens (21.11.2020) ...

Drehkreuz Rieselfelder vom 24.11.20 | arte
Vogelparadies im Herzen Europas: Mitten in der deutschen Kulturlandschaft liegt eine geheimnisvolle Wasserwildnis, ein Drehkreuz des Vogelzugs und Heimat für eine erstaunliche Tierwelt. Die Doku zeigt das Europareservat Rieselfelder: majestätische ...

28 Minuten vom 28.11.20 | arte
Bertoulle Beaurebec / Algerien politisch in der Sackgasse (24.11.2020): Bertoulle Beaurebec ist Autorin, Performerin und afro-feministische Sexarbeiterin. Die 24-jährige Afroeuropäerin bezeichnet sich selbst als Schlampe und plädiert dafür, diesen Begriff ...

Im Nest der Meeresschildkröte vom 24.11.20 | arte
Dank der jüngsten technischen und wissenschaftlichen Erfindungen ist es erstmals gelungen, einen Blick in das Innere eines Meeresschildkrötennestes zu werfen und somit den gesamten Entwicklungszyklus von der Eiablage über das Schlüpfen bis zum schwierigen ...

Geheimnisvolle Mangroven vom 24.11.20 | arte
Madagaskar, ein Wald der Geister: Die Mangroven zählen zu den am wenigsten erforschten tropischen Ökosystemen der Erde. Die Dokureihe erkundet diese vielfältigen, komplexen und kaum bekannten Lebensräume. In Madagaskar liegen 20 Prozent der Mangrovenwälder ...

28 Minuten vom 03.12.20 | arte
Gaël Faye (28.11.2020) ...

Geheimnisvolle Mangroven vom 25.11.20 | arte
Senegal, Verwurzelt im Salzwasser: Die senegalesischen Mangrovenwälder verloren während der großen Dürre der 70er und 80er Jahre rund 40 Prozent ihrer Fläche. In den letzten Jahren führte die Zunahme von Gewittern allerdings dazu, dass das Leben wieder ...

Geheimnisvolle Mangroven vom 25.11.20 | arte
Vietnam, die Zeit der Wiederaufforstung: Vietnams Mangrovenwälder haben eine bewegte Geschichte und sind auch heute immer wieder bedroht. In speziellen Schutzgebieten beginnen die Wälder jedoch wieder zu wachsen. Die Vietnamesen erkennen heute den ...

Kampf um den Halbmond (4/8) vom 18.09.20 | arte
Paris, sechs Jahre zuvor: Antoine studiert und wohnt mit seiner Schwester Anna zusammen, die sich in den iranischen Flüchtling Najib verliebt. Im Jetzt in Syrien nimmt Antoine aktiv an Kampfhandlungen der Kurdinnen teil ... - Die franko-israelische Serie ...

28 Minuten vom 05.12.20 | arte
Ökologischer Zusammenbruch / Hat der Krieg zwischen Israel und Iran begonnen? (01.12.2020): Auf der Suche nach den Ursachen des ökologischen ZusammenbruchsDer auf Kollapsologie spezialisierte Forscher Pablo Servigne ist in "28 Minuten" zu Gast. / ...