Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) arte
Filter nach Rubrik

Modiglianis Geheimnisse vom 13.12.20 | arte
Er gilt als einer der letzten Bohemiens von Montmartre und ist heute einer der teuersten Künstler der Moderne: der italienische Maler Amedeo Modigliani (1884-1920). Ein genauerer Blick auf seine Malerei sowie neue kunsthistorische Recherchen und ...

Pavarotti, ein Sänger für das Volk vom 13.12.20 | arte
Vom Meistertenor zur Pop-Ikone: Luciano Pavarotti (1935-2007), der populärste aller Opern-Tenöre. Die Dokumentation schildert anhand von Interviews mit Musikern wie Sting, Plácido Domingo und Ruggero Raimondi sowie mit Freunden und Verwandten des ...

Die wunderbare Reise der Selma Lagerlöf vom 19.12.20 | arte
Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt und sie erfand "Schweden von oben" zu einer Zeit, als es kaum Flugzeuge gab. Überdies war Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf Gut Mårbacka in der Mitte Schwedens, wo sie 1940 mit 81 Jahren ...

Kurzschluss vom 05.09.20 | arte
Familiäre Spannungen: (1) Ein Kind, Kurzfilm von Mikaël Gaudin, F 2020 (2) Der Regisseur von "Ein Kind" kommentiert und erläutert seinen Kurzfilm. (3) Die drei Schwestern, Animationsfilm von Frédéric Even und Louise Mercadier, F 2019 (4) Making ...

Tierische Freibeuter der Meere vom 19.12.20 | arte
Anpassen oder untergehen: Die Dokureihe lädt zu einer Reise von Patagonien bis nach Südafrika ein. Bildgewaltig offenbart sie, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen. ...

Wettstreit der Kathedralen vom 24.12.20 | arte
Die Romanik: Am Beispiel der Dome von Mainz, Worms und Speyer begibt sich die Dokumentation auf die Suche nach Indizien, die erklären könnten, wie es dazu kam, dass die christliche Bevölkerung um die Jahrtausendwende plötzlich begann, Kirchen aufzurichten, ...

Wettstreit der Kathedralen vom 24.12.20 | arte
Die Gotik: 1144 wird die Kirche St. Denis bei Paris eingeweiht. Der Bau lässt die Menschen staunen: Licht, Glas, Spitzbögen und Kreuzrippen. Und er spornt eine ganze Epoche an, immer größere und lichtere Kathedralen zu schaffen: die Gotik. Ein regelrechter ...

Tierische Freibeuter der Meere vom 19.12.20 | arte
Gemeinsam sind sie stark: Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Die Dokureihe lädt zu einer Reise von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika ein. Bildgewaltig offenbart sie, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, ...

Alfons Mucha vom 20.12.20 | arte
Stilikone der Plakatkunst: Alfons Mucha wird heute auf der ganzen Welt ausgestellt. Das Publikum liebt ihn als Ikone des Jugendstils. In den 60er Jahren dient seine Plakatkunst als Inspirationsquelle für Poster und Schallplattencover. ...

GEO Reportage vom 21.12.20 | arte
Kushti, Indiens uralter Kampfsport: Voll konzentriert reibt Nilesh Madale seinen Körper mit einem Gemisch aus Sand, Öl und Kräutern ein. Sein Gegner tut es ihm gleich, damit beide am verschwitzten Körper ihres Kontrahenten nicht abrutschen und ihn mit ...

Frank Capra vom 22.12.20 | arte
Der amerikanische Traum eines Cineasten: Frank Capra gehörte in den 30er- und 40er Jahren zu Hollywoods populärsten und angesehensten Regisseuren. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen „Ist das Leben nicht schön?", „Die unteren Zehntausend" und ...

Polarlichter - Faszination und Bedrohung vom 26.12.20 | arte
Jüngste Forschungen stehen kurz davor, viele der verbleibenden Geheimnisse über das Naturphänomen zu lüften. In Simo Sipolas Doku enthüllen Wissenschaftler ihre Erkenntnisse über den Einfluss von Polarlichtern auf das Verhalten von Tieren und die ...

Vivaldi - Meister der vier Jahreszeiten vom 02.01.21 | arte
Vivaldis "Vier Jahreszeiten" kennt fast jeder, seine Lebensgeschichte die wenigsten. Das Leben des "roten Priesters" war geprägt von einem kometenhaften Aufstieg zum Star des Barocks und seinem tiefen Fall. In opulenten Szenen lässt die ...

Tintoretto und das neue Venedig vom 02.01.21 | arte
Jacopo Tintoretto, vor 500 Jahren geboren, revolutionierte die Malerei der Spätrenaissance. Seine Werke schmücken die großen Kirchen und Paläste Venedigs. An Originalschauplätzen folgt die Dokumentation der Lebensgeschichte des Malers in der Lagunenstadt: ...

Blutiges Erbe vom 04.01.21 | arte
Der Krieg endet nicht: Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hofften vor allem viele Völker Osteuropas auf Freiheit und Eigenständigkeit. Zuvor wurden sie beherrscht von den Großreichen Russland, Deutschland und Österreich-Ungarn. ...

Geschehen, neu gesehen. - "Wahre Geschichte" vom 29.12.20 | arte
Die Schweiz im Visier: "Bewaffnete Neutralität": ARTE nimmt geschichtsträchtige Personen und Ereignisse in den Fokus und betrachtet diese aus einer neuen Perspektive. In dieser Folge: Erst 2002 offenbarten die Archive der Banken und großen ...

Baekdusan - Koreas wildes Bergland vom 29.12.20 | arte
Der Baekdusan ist ein wichtiger Ort der koreanischen Mythologie: ein windgepeitschter, wolkenverhangener Berg, umgeben von einer geheimnisvollen Aura. Der Baekdusan liegt an der Grenze zwischen Nordkorea und China. Mit seinen 2.744 Metern bildet er die ...

Mystery Road - Verschwunden im Outback - Staffel 1 (1/6) vom 30.12.20 | arte
Das unerklärliche Verschwinden zweier junger Männer von einer riesigen Rinderfarm bringt Detective Jay Swan in die Kleinstadt Patterson. Hier trifft er auf die selbstbewusste Polizeichefin Emma James ... - Preisgekrönte Serie von Rachel PerkinsMehr ...

Mystery Road - Verschwunden im Outback 2 (3/6) vom 31.12.20 | arte
Der Knochenfund auf der Grabungsstätte veranlasst Polizistin Fran, den Fall ihrer verschwundenen Freundin Zoe neu aufzurollen. Doch sie hat nicht mit dem einflussreichen Schamanen Jimmy Two gerechnet, dem die Grabungsarbeiten ein Dorn im Auge sind. - ...

Napoleons deutscher 007 – Karl Ludwig Schulmeister vom 08.01.21 | arte
Napoleons deutscher Meisterspion: Schmuggler, Revolutionär und Napoleons Top-Spion lauten die Stationen im Leben von Karl Ludwig Schulmeister während der Napoleonischen Kriege. In Deutschland ist der badische Pastorensohn heute fast vergessen, in ...