Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) 3sat
Filter nach Rubrik
- Dokus und Reportagen (17)
- Filme und Serien (18)
- Magazine (1068)
- (-) Wissen und Kultur
- Talk (90)

Weltende?: Kulturplatz vom 11. April 2020 vom 11.04.20 | 3sat
Museen und Theater sind geschlossen. So auch das Naturhistorische Museum in Bern, wo man eigentlich die aktuellste Ausstellung zur momentanen Situation sehen könnte: «Weltuntergang – Ende ohne Ende». ...

Weg mit dem Übergewicht! vom 09.01.20 | 3sat
Weltweit gilt jeder Dritte als zu dick, in Deutschland sogar jeder Zweite. Fettleibigkeit führt häufig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes, auch das Krebsrisiko erhöht sich. ...

Wallraf-Richartz-Museum Köln vom 12.01.20 | 3sat
Zu Gast im Wallraf-Richartz-Museum Köln ist Katharina Schüttler. ...

Wahnsinnswerke: Romeo und Julia vom 07.03.20 | 3sat
Die Klassiker des Theaters sind hochaktuell: „Wahnsinnswerke" zelebriert ihre Zeitlosigkeit. Eines dieser Werke ist ohne Zweifel „Romeo und Julia" von William Shakespeare. ...

Vulva und Vagina – Neue Einblicke in die weibliche Lust vom 14.05.20 | 3sat
Die weiblichen Genitalien waren lange unerforscht und mit großer Scham behaftet. Im Unterschied zum Penis können die wenigsten eine anatomisch korrekte Vulva oder Vagina zeichnen. ...

Vulva und Vagina – Einblicke in die weibliche Lust vom 14.05.20 | 3sat
Die weiblichen Genitalien waren lange unerforscht und mit großer Scham behaftet. Im Unterschied zum Penis können die wenigsten eine anatomisch korrekte Vulva oder Vagina zeichnen. ...

Von Minimalisten und Konsumverweigerern Film von Florian Frei vom 28.10.19 | 3sat
Wie viel Besitz brauche ich wirklich, um glücklich zu sein? "37°" begleitet ein Jahr lang drei Menschen, die sich entschieden haben, konsequent nach dem Prinzip "weniger ist mehr" zu leben. ...

Von kleinen und großen Menschen Film von Liz Wieskerstrauch vom 10.02.20 | 3sat
Sehr große und sehr kleine Menschen leben stets außerhalb der Norm. Ob vererbt oder durch eine Krankheit – zahlreiche Herausforderungen machen Alltag und Beruf kompliziert. ...

Von der Rückkehr in die Heimat Film von Broka Herrmann vom 14.01.20 | 3sat
Weite Landstriche der neuen Bundesländer sind verlassen, viele Menschen in den Westen abgewandert. Aber es gibt Hoffnung: junge Menschen, die wieder zurückkehren in die alte Heimat. ...

Vom aufregenden Start ins Leben Film von Ulf Eberle und Katharina Gugel vom 26.08.19 | 3sat
Endlich keine Schule mehr! Nun kommt die Zeit des Ausprobierens. Über zwei Jahre hat "37°" drei junge Menschen bei ihrem nicht immer reibungslosen Start ins Leben begleitet. ...

Urvertrauen - das Band zwischen Mensch und Hund vom 04.06.20 | 3sat
Hunde sind Partner, Vertraute, Beschützer des Menschen und häufig Familienmitglieder. Urvertrauen ist die Basis dieser Mensch-Hund-Beziehung, die schon über 15.000 Jahre anhält. ...

Uralt und Blut-jung vom 07.06.18 | 3sat
Auf kaum einem anderen Gebiet gibt es so viele Halbwahrheiten und Abzocke wie bei dem Versuch, das Altern aufzuhalten. Aber nun scheinen Forscher einen Jungbrunnen gefunden zu haben. ...

Unterschätzte Osteopathie – Mit Händen heilen vom 23.04.20 | 3sat
Verspannungen ertasten, sanft Blockaden lösen und dabei die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren: Das will die Osteopathie – eine Medizin, die nur mit Händen heilt. ...

Unsere Klassiker vom 14.03.20 | 3sat
Antiquitäten werden zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung den Zuschauer mitnimmt. ...

Tourismus-Kollaps vom 04.07.19 | 3sat
Der Massentourismus hat Kehrseiten: Gäste verdrängen Einheimische. In vielen Städten wird der Wohnraum knapp, das ökologische Gleichgewicht schützenswerter Naturräume ist in Gefahr. ...

Tourismus-Kollaps vom 04.07.19 | 3sat
Immer mehr Tourismus – und das weltweit. In den Urlaubs-Hotspots droht der Kollaps. Wie kann Urlaub nachhaltiger und klimafreundlicher werden? ...

THEATER.MACHER.INNEN - Wie gleichberechtigt ist das Theater? vom 19.12.20 | 3sat
Wie steht es um die Rolle der Frau auf und hinter den Bühnen deutschsprachiger Theater? Die Kulturdokumentation "THEATER.MACHER.INNEN" begibt sich auf eine vielschichtige Spurensuche. ...

Teleakademie: Hans-Jürgen Papier vom 22.03.20 | 3sat
Der Staatsrechtswissenschaftler Hans-Jürgen Papier beobachtet mit Sorge die fortschreitende Erosion unseres Rechtsstaats, der zunehmend an Stabilität, Autorität und Autonomie verliert. ...

Tele-Akademie: Prof. Dr. Matthias Glaubrecht vom 15.03.20 | 3sat
Während wir über den Klimawandel reden, spielt sich weltweit eine biologische Tragödie ab, über deren Dramatik und Dimension wir uns nicht annähernd bewusst zu sein scheinen. ...

Tele-Akademie: Prof. Dr. Marianne Gronemeyer vom 27.10.19 | 3sat
Müssen wir sparen oder uns verausgaben? Müssen wir unsere Bedürfnisse ausleben oder streng in ihre Schranken weisen? Wem nützen unsere Bedürfnisse? Und wem verhelfen sie zur Macht? ...