Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) 3sat
Filter nach Rubrik
- Dokus und Reportagen (6)
- (-) Wissen und Kultur
- Talk (17)
- (-) Magazine

THEATER.MACHER.INNEN - Wie gleichberechtigt ist das Theater? vom 19.12.20 | 3sat
Wie steht es um die Rolle der Frau auf und hinter den Bühnen deutschsprachiger Theater? Die Kulturdokumentation "THEATER.MACHER.INNEN" begibt sich auf eine vielschichtige Spurensuche. ...

Sternstunde Philosophie: Ich pumpe, also bin ich vom 13.09.20 | 3sat
Jörg Scheller zu Fitness und Körperkult ...

scobel – Systeme auf der Kippe vom 10.12.20 | 3sat
Kipppunkte sind Wendepunkte, die Strukturen oder Systeme grundlegend verändern. Führen radikale Umbrüche zu Katastrophen, oder schaffen sie die Grundlage für einen positiven Neuanfang? ...

scobel – Inklusion als Menschenrecht vom 06.02.20 | 3sat
Von fast zehn Millionen Menschen mit Behinderung in Deutschland sind fünf Prozent von Geburt an behindert. Meist entstehen Behinderungen durch Krankheiten. Behindert kann also jeder werden. ...

scobel – Die Illusion von Natur vom 13.08.20 | 3sat
Was ist Natur? In den wenigsten Fällen das, was die Menschen dafür halten, denn unberührte naturbelassene Flächen sind extrem selten geworden. Diese Tatsache wird zur Überlebensfrage. ...

scobel – Corona, Nichtwissen und Handeln vom 07.05.20 | 3sat
Die Corona-Krise ist für viele bedrohlich. Im Alltag, in der Arbeitswelt, in der Politik aber auch in den Wissenschaften herrschen in vielen Bereichen Unsicherheit und Nichtwissen. ...

scobel – Corona, Demokratie und Angst vom 19.03.20 | 3sat
Das Corona Virus hat Auswirkungen, denen sich derzeit kein Land entziehen kann. Es greift ebenso in das Gefüge der globalen Ökonomie ein wie in Alltagsgewohnheiten und die privatesten Beziehungen. ...

scobel – Corona, Demokratie und Angst vom 19.03.20 | 3sat
Das Corona Virus hat Auswirkungen, denen sich derzeit kein Land entziehen kann. Es greift ebenso in das Gefüge der globalen Ökonomie ein wie in Alltagsgewohnheiten und die privatesten Beziehungen. ...

scobel – Auge, Gehirn, Bewusstsein vom 24.10.19 | 3sat
Was sehen wir, wenn wir sehen? Es ist nicht die Wahrheit, sondern eine Wirklichkeit, die unser Gehirn konstruiert; eine Interpretation dessen, was unser Auge an Informationen einfängt. ...

scobel - Übergewicht: Makel oder Krankheit? vom 09.01.20 | 3sat
Nicht nur die WHO schlägt Alarm: In den Industrienationen werden die Menschen immer dicker. Fettleibigkeit hat gravierende Folgen für die Gesundheit. Und zunehmend auch für die Krankenkassen. ...

scobel - Willkommen in der Arbeitswelt 4.0 vom 07.11.19 | 3sat
Die Digitalisierung ist einer der größten Umbrüche in der Geschichte der Menschheit. Wie werden neue Technologien und die KI-Forschung das Berufsleben und den Wert der Arbeit verändern? ...

scobel - Vulva: Lust und Tabu vom 14.05.20 | 3sat
Während immer noch Frauen gegen ihren Willen beschnitten werden, lassen sich hierzulande mehr und mehr Frauen im Intimbereich optimieren. Woher kommt dieser Trend? ...

scobel - Vermögen verpflichtet vom 14.11.19 | 3sat
1997 wurde die Vermögensteuer in Deutschland abgeschafft. Eine Reformierung, wie vom Bundesverfassungsgericht gefordert, gibt es bis heute nicht. Dabei ist dies dringend notwendig. ...

scobel - Rätselhaftes Vergessen vom 19.09.19 | 3sat
Wozu braucht der Mensch Erinnerungen, und warum gibt es kein Gedächtnis ohne Vergessen? Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen die neuesten Erkenntnisse der Gedächtnisforschung. ...

scobel - Rätselhaftes Bewusstsein vom 22.10.20 | 3sat
Weiß ein Oktopus, wer er ist? Die Kopffüßer gelten als sehr intelligent, aber haben sie auch ein Bewusstsein? Die Evolution hat bei ihnen einen anderen Weg eingeschlagen als beim Menschen. ...

scobel - Projekt Strom vom 20.08.20 | 3sat
Strom aus erneuerbarer Energie liefert heute schon mehr Kapazitäten, als verbraucht werden. Effektive Energiespeichersysteme sind Mangelware. Wo bleiben die innovativen Speicherprojekte? ...

scobel - Mobil in die Zukunft vom 12.09.19 | 3sat
Die Vision der Mobilität von morgen - elektrisch, weiterhin vorwiegend individuell oder öffentlich? Das aktuelle Verkehrsbild kann nicht die Lösung sein. Wie sieht Mobilität morgen aus? ...

scobel - Luxusgut Lebensraum vom 22.08.19 | 3sat
In wenigen Jahren wird die Mehrheit der Menschen in Städten leben. Neue Untersuchungen zeigen jedoch, dass das Leben in städtischen Räumen krank macht. Wie kann das verhindert werden? ...

scobel - Leben mit dem Klimawandel vom 24.09.20 | 3sat
Wenn wir ehrlich sind, haben wir den Kampf längst verloren: Wir werden den Klimawandel nicht mehr aufhalten und mit drastischen Umbrüchen leben müssen. Gert Scobel diskutiert mit Gästen.Produktionsland und -jahr: ...

scobel - Krankheiten als Erbe der Evolution vom 22.10.20 | 3sat
Warum wird der Mensch krank? Der Homo sapiens ist aus Sicht der Evolutionsbiologie eine Mängelkonstruktion - seit jeher anfällig für Leiden aller Art. Krankheit ist Erbe unserer Evolution. ...