Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) NDR
Filter nach Rubrik
- Magazine (25)
- (-) Wissen und Kultur

Kulturjournal vom 18.11.19 | NDR
Zwangsarbeiter bei Bahlsen | Musikbranche: Initiative für mehr Gleichberechtigung | Eine Transfrau als Oberstleutnant: Doku Ich bin Anastasia | Robert Macfarlane: Im Unterland ...

Kulturjournal vom 25.11.19 | NDR
Gewalt gegen Frauen | Bedrohte Kirchen in Norddeutschland | Doku: Homs und ich | Romandebut von Christian Berkel: Der Apfelbaum | Großdemo gegen den Klimawandel ...

Kulturjournal vom 05.12.19 | NDR
Psychische Verletzungen in der Kita | Mit Witz gegen den Schönheitswahn | (M)Other: Doku über Familienmodelle | Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens | Wie klingt Unsuk Chin? ...

Kulturjournal vom 09.12.19 | NDR
Streit um Kinderbuch Alles Lecker | Caroline Link verfilmt Als Hitler das rosa Kaninchen stahl | Hand in Hand für Norddeutschland: Kunsttherapie für Krebskranke | Jahresrückblick ...

Kulturjournal vom 03.02.20 | NDR
Martin Kohlstedt: Jedes Konzert ein Abenteuer - Bei Martin Kohlstedts "Ströme" muss der GewandhausChor Leipzig ohne feste Partitur auskommen: Auskomponierte Elemente und Improvisationen verbinden sich, und jedes Konzert ist ein Abenteuer. ...

Kulturjournal vom 10.02.20 | NDR
Corona: Ein Virus und die Angst - Corona hat eine Pandemie und eine "Infodemie" ausgelöst. Leute wechseln den Platz in der Bahn, wenn sich ein asiatisch aussehender Fahrgast daneben platziert, Gerüchte kursieren. ...

Kulturjournal vom 02.03.20 | NDR
Die Kunst und das Klima: Museen müssen umdenken - Museen sind in einem Dilemma, wenn um Klimaschutz geht. Einige Museeumsleiter wenden sich nun an die Politik. Mit dabei ist auch Andreas Beitin aus dem Kunstmuseum Wolfsburg. ...

Kulturjournal vom 02.03.20 | NDR
Kulturjournal | 17.02. - Wie schwer ist Verzicht und können wir den Planeten mit dieser Maßnahme wirklich retten? Das Kulturjournal zeigt einen Schwerpunkt zu Klimaschutz, Konsumverzicht und Fastenzeit. ...

Kulturjournal vom 09.03.20 | NDR
Christian Feber kämpft für die Gemeinwohlökonomie - Unternehmen sollen sich für das Wohl der Menschen einsetzen, nicht nur den Profit vor Augen haben. Bei der Gemeinwohlökonomie sollen Unternehmen Punkte für bestimmte Leitwerte bekommen. ...

Kulturjournal vom 16.03.20 | NDR
Corona und Kultur in Norddeutschland - Theater und Konzerthäuser sind geschlossen, Ausstellungen werden verschoben, Museen dürfen nicht öffnen. Künstler, Musiker, Theater stehen vor massiven Einkommensverlusten. ...

Kulturjournal vom 23.03.20 | NDR
"Hundreds": Feiner Elektropop aus Hamburg - Sie singt, er formt den Sound am Computer: Hinter der Band "Hundreds" stecken die Geschwister Eva und Philipp Milner. Gerade bringen sie ein neues Album raus - feinster Elektropop. ...

Kulturjournal vom 30.03.20 | NDR
Corona: Existenz von Künstler*innen - Viele Künstlerinnen und Künstler haben keine Auftritte mehr - und damit keine Verdienstmöglichkeiten. Die Bundesregierung verspricht allen unbürokratische Hilfe. Doch wie sieht die aus? ...

Kulturjournal vom 30.03.20 | NDR
Kulturjournal | 30.03.2020 - Künstler*innen in Zeiten von Corona | Bunt, schrill, grotesk: Rachel Maclean in Kiel | Siegfried Lenz-Verfilmung im Ersten: "Der Überläufer" | Sängerin Anna Depenbusch | Doku über Vögel in Gefahr ...

Kulturjournal vom 06.04.20 | NDR
Kultur trotz Corona: Der Norden singt "La Paloma" - Der Norden singt zusammen mit dem NDR Chor "La Paloma" - Zahlreiche Videos von Ihnen haben uns erreicht und gezeigt: Zusammen singen geht immer, auch in Zeiten von Corona. ...

Kulturjournal vom 06.04.20 | NDR
Krise durch Corona: Buchhandlungen in Not - Corona bedroht auch die Existenz vieler Buchläden. Das Kulturjournal begleitet die Inhaberin Christiane Hoffmeister durch ihren neuen Alltag zwischen telefonischer Beratung und Lieferservice. ...

Kulturjournal vom 20.04.20 | NDR
Corona: Wie steht es um unsere Freiheitsrechte? - In Zeiten von Corona dürfen wir nicht reisen, nicht in die Kirche und uns nicht versammeln. Ist der Eingriff in unsere, im Grundgesetzt verankerte Freiheit, gerechtfertigt? ...

Kulturjournal vom 20.04.20 | NDR
Kulturjournal | 20.04.2020 - Demokratie in Zeiten von Corona | Sammeln für ein Corona-Archiv | Kunst aus Toilettenpapier | Hörbuch von kranken Menschen | Poträt über Gilla Cremer | Festivals im Norden werden abgesagt ...

Kulturjournal vom 27.04.20 | NDR
Schule Zuhause: Wie funktioniert das Lernen? - Keine durchgetakteten Schultage mehr, stattdessen Lernapps und Videokonferenzen. Das stellt seit Wochen viele vor große Herausforderungen: Schüler, Lehrer und auch Eltern. ...

Kulturjournal vom 27.04.20 | NDR
Kulturjournal | 27.04.2020 - Dokudrama über Dietrich Bonhoeffer | Homeschooling und Bildungsgleichheit | Roman zur Pandemie aus Ostfriesland | Grafiken von Raffael in Hamburg | "Kopfplatzen": Spielfilm über einen Pädophilen ...

Kulturjournal vom 04.05.20 | NDR
Museumsbau für Nazi-Sympathisanten? - In Jesteburg soll der Künstler Johann Bossard durch die "Kunsthalle der Lüneburger Heide" geehrt werden. Doch es gibt Streit: Kritiker werfen ihm vor, dass er ein Nazi-Sympathisant und Antisemit war. ...