Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) mdr
Filter nach Rubrik

Abschied und Ankunft (9/30) vom 18.06.20 | mdr
Vier Campingplätze in Deutschland, vier Geschichten: Ein Hauch von Kanada weht durch das Südsee-Camp. Wachwechsel an der Nordsee. Crashkurs gegen Höhenangst am Tennsee und Erste Hilfe am Bergwitzsee. ...

Abwechslung mit Alphorn (7/30) vom 16.06.20 | mdr
Zur Abwechslung mal Alphorn? Anke und Stefan campen zusammen und wollen viel erleben. Am Tennsee gibt es einen Anfängerkurs mit den langen lauten Holzinstrumenten. Sofort ist jede Langeweile wie weggeblasen. ...

Alles wird wie neu sein vom 25.04.20 | mdr
Premiere auf der Kanzel - Lothar Gulbins ist der neue Pfarrer im sächsischen Sebnitz. Mit 28 Jahren ist das kein einfaches Unterfangen, doch der junge Familienvater ist guter Dinge und findet tatsächlich peu a peu einen Draht zu seiner Gemeinde. ...

artour vom 13.03.20 | mdr
MDR Kultur Spezial - Krimis und Thriller - MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher sucht in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen nach wahren Kriminalfällen, die in Romanen verarbeitet worden sind, Wo und wie entstehen daraus Krimis und Thriller? ...

artour vom 14.03.20 | mdr
Virtuelle Buchmesse: MDR Kultur - Unter Büchern - Katrin Schumacher bittet in "Unter Büchern" vier Autorinnen sozusagen zu Tisch. Sie spricht mit Kerstin Hensel, Ulla Lenze, Lana Lux, Amanda Lasker-Berlin. Vier Bücher, vier spannende Gespräche ...

artour vom 31.05.20 | mdr
Darkness forever - Wie Goth unsterblich wurde - Dem Goth scheint es Anfang der 2000er Jahre besser zu gehen als je zuvor, immer neue Spielarten entstanden. Nur mit den alten Werten, die die Szene einst zusammenhielten - oder gar mit Rebellion - hat das ...

artour vom 23.11.20 | mdr
artour: Freie Sendezeit für freie Künstler - Der MDR hatte in einem Ideenwettbewerb für Kulturschaffende aus allen Bereichen Sendezeit in Aussicht gestellt. Das Leipziger Pianisten-Duo "Be-Flügeltwill zeigen, wie die Kultur leidet während der ...

artour vom 24.11.20 | mdr
artour: Freie Sendezeit für freie Künstler - Mit mehr als 350 Vorschlägen sind Kunst- und Kulturschaffende dem Aufruf des MDR KULTUR-Ideenwettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstlergefolgt. Wir zeigen Ihnen die Projekte vom ...

artour vom 25.11.20 | mdr
artour: Freie Sendezeit für freie Künstler - Mit mehr als 350 Vorschlägen sind Kunst- und Kulturschaffende dem Aufruf des MDR KULTUR-Ideenwettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstlergefolgt. Wir zeigen Ihnen die Projekte vom ...

artour vom 26.11.20 | mdr
artour: Freie Sendezeit für freie Künstler - Mit mehr als 350 Vorschlägen sind Kunst- und Kulturschaffende dem Aufruf des MDR KULTUR-Ideenwettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstlergefolgt. Wir zeigen Ihnen die Projekte vom ...

artour vom 27.11.20 | mdr
artour: Freie Sendezeit für freie Künstler - Mit mehr als 350 Vorschlägen sind Kunst- und Kulturschaffende dem Aufruf des MDR KULTUR-Ideenwettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstlergefolgt. Wir zeigen Ihnen die Projekte vom ...

artour vom 14.01.21 | mdr
+++ Was bedeutet die Corona-Impfung für Kulturveranstalter? +++ Neuer Bildband zeigt vielschichtige Umbruchzeit der 90er-Jahre +++ Wikipedia wird 20 Jahre alt +++ Roman über Folgen der Reemtsma-Entführung +++ ...

Auf schmaler Spur vom 28.03.20 | mdr
Zuglegende SVT soll zurückkehren - Kommt der "ICE des Ostens" wieder auf die Schiene? Zwei Männer aus Leipzig glauben fest daran, dass die Zuglegende "SVT" bald wieder fahren wird. Ihr Projekt heißt: "SVT-Görlitz - Ein Zug für ...

Auf schmaler Spur vom 28.03.20 | mdr
Harzer Schmalspurbahnen - Wintermärchen mit Happy End? - Drei Strecken mit insgesamt 140 Kilometern Länge, rund zehn betriebsfähige Dampflokomotiven und 25 Bahnhöfe. All das ist die Harzer Schmalspurbahn. Sogar auf 1.125 Metern Höhe kann zugestiegen ...

Auf schmaler Spur vom 29.03.20 | mdr
Auf schmaler Spur - Eigentlich ist der Molli zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan unterwegs. Doch wie kommt eine Lok auf eine Insel? Der Film begleitet die Lok bei einem besonderen Insel-Trip. (nur in D) ...

Auf schmaler Spur vom 13.04.20 | mdr
Auf schmaler Spur - Reichsbahn-Oldies im Trend - Auch 100 Jahre nach der Gründung der "Deutschen Reichsbahn" sind die Oldies bei jungen Eisenbahner beliebt. Wir erzählen, wie die DR-Lokomotiven die Herzen von jungen Menschen erobern: an der ...

Auf schmaler Spur vom 01.05.20 | mdr
Mit Expresszügen der Reichsbahn durch Mitteldeutschland - Er war der Vorzeigezug der Deutschen Reichsbahn: Der SVT, der mit bis zu 160 km/h über die Gleise fegte und sogar nach Wien und Kopenhagen fuhr. Doch auch Jahzehnte nach dem Ende der DDR hat er noch ...

Auf schmaler Spur vom 25.12.20 | mdr
Auf schmaler Spur - Von Rettern und Geretteten - Einst galten sie als Retter für die Nebenbahnen. Doch mittlerweile sind die sogenannten Schienenbusse selbst bedroht. In Chemnitz und Schleiz kämpft man jedoch leidenschaftlich um ihren Erhalt. ...

Auf schmaler Spur vom 26.12.20 | mdr
Auf schmaler Spur - Reichsbahn-Oldies im Trend - Genau 100 Jahre nach der Gründung der "Deutschen Reichsbahngibt es heute einen Trend. Junge Eisenbahnerinnen und Eisenbahner brennen darauf, mit Reichsbahn-Oldies wieder auf die Strecke zu gehen. ...

Auf schmaler Spur vom 03.01.21 | mdr
Harzer Schmalspurbahnen - Wintermärchen mit Happy End? - Drei Strecken mit insgesamt 140 Kilometern Länge, rund zehn betriebsfähige Dampflokomotiven und 25 Bahnhöfe: All das ist die Harzer Schmalspurbahn. Sogar auf 1.125 Metern Höhe kann zugestiegen ...