Logo

Zur Sache: Bäder in Not – wer rettet das Schwimmen?

vom 10.07.2025

SWRDokusZur Sache
Zur Sache: Bäder in Not – wer rettet das Schwimmen?Hier klicken um das Video abzuspielen
Die Hitze hält das Land seit Wochen fest im Griff. Wer kann, sucht nach Abkühlung im nächstgelegenen Freibad. Doch vielen Bädern im Land droht das Aus: Sanierungen sind oft überfällig, die Betriebskosten hoch. Manche Schwimmbäder versuchen sich durch höhere Eintrittspreise zu retten. Wegen fehlender Schwimmflächen und Personalnot bietet jede fünfte Grundschule im Land überhaupt keinen Schwimmunterricht mehr an. Die Folgen sind oft fatal. Ehrenamtliche versuchen mit privaten Kursen gegenzusteuern, andernorts helfen mobile Schwimmbäder in LKWs. Wird Schwimmen in Baden-Württemberg zum Luxusgut? Können unsere Kinder womöglich bald gar nicht mehr schwimmen? Mit:? Florian Weber (Moderator)? Rolf Seif (Vorsitzender der Freibadfreunde Öschingen e.V.) Ralf Kittler (Schwimmmeister Freizeitbad Renchen) Volker Schebesta, CDU (Staatssekretär, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport) Thomas Keck, SPD (Oberbürgermeister Reutlingen)
Sender:
SWR
Sendedatum:
10.07.2025
Länge:
44 min
Aufrufe:
10

Weitere Folgen

45 min

Zur Sache: Mindestlohn rauf – fair oder fatal?

03.07.2025 | SWR

Mehr anzeigen