Logo

Textilwende: Wie werden Klamotten nachhaltiger?

vom 25.05.2021

ARD-alphaDokus
Textilwende: Wie werden Klamotten nachhaltiger?Hier klicken um das Video abzuspielen
Textilwende - Wie werden Klamotten nachhaltiger? - Etwa 60 neue Kleidungsstücke kaufen die Deutschen im Durchschnitt pro Jahr. Rund 70 Prozent der Bekleidung enthalten Polyester, Nylon oder Acryl. Aber die Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten nach umweltfreundlicheren Stoffen steigt. Modelabels werben mit Textilien aus recyceltem Kunststoff oder Ökofasern. Ist eine Textilwende in Sicht?
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
25.05.2021
Länge:
58 min
Aufrufe:
427