Logo

Schätze der Welt: Altstadt von Graz, Österreich, Folge 254

vom 12.05.2019

ARD-alphaDokusSchätze der Welt
Schätze der Welt: Altstadt von Graz, Österreich, Folge 254Hier klicken um das Video abzuspielen
Auf dem Schlossberg liegen die Wurzeln der Stadt Graz in der Steiermark, die 1128 erstmals erwähnt wurde. Gradec hieß sie da, zu deutsch "kleine Burg". Im 15. Jahrhundert war Graz die Hauptstadt Innerösterreichs. Der spätere Kaiser Friedrich III. hatte ein Herz für die Stadt und setzte erste bauliche Akzente. So ließ er eine Stadtburg errichten und die Pfarrkirche Sankt Ägydius, den heutigen Dom. So friedlich Graz uns heute auch scheint. Es war immer eine wehrhafte Stadt. Zuerst drohte Gefahr durch die Eroberungszüge der Türken, später durch die Truppen Napoleons. Zur Abschreckung bauten die Grazer bauten nicht nur ihre Festungen aus, sie sammelten in all den Jahrhunderten auch Waffen jeder Art. Heute haben sie die größte antike Waffensammlung der Welt.
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
12.05.2019
Länge:
14 min
Aufrufe:
3

Weitere Folgen

14 min

Schätze der Welt: La Chaux-de-Fonds und Le Locle, Schweiz - Städte der Zeit

04.05.2025 | 3sat

Mehr anzeigen