Logo

Planet Schule: Lebensraum Bannwald · Tiere und Pflanzen

vom 15.09.2022

SWRDokusPlanet Schule
Planet Schule: Lebensraum Bannwald · Tiere und PflanzenHier klicken um das Video abzuspielen
Ob Monokultur oder Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen - unsere Wälder werden bewirtschaftet. Auf weniger als einem Prozent unserer Waldfläche ist das anders: im Bannwald. Hier greift der Mensch nicht ein. Aus umgefallenen und zersetzten Bäumen wächst neues Leben; der Wald verjüngt sich natürlich. Das Zusammenspiel zwischen Pflanzen, Tieren, Bakterien und Pilzen funktioniert. Es gibt keinen Abfall oder Müll; was auch entsteht, es wird gebraucht. Pflanzen wandeln die Energie der Sonne um und wachsen. Tiere fressen Pflanzen oder andere Tiere. Und wenn Pflanzen und Tiere absterben, werden sie zersetzt. Dafür sind Millionen Kleinlebewesen und Bakterien zuständig, auch Pilze gehören zur "zersetzenden Gesellschaft". Produzenten, Konsumenten und Destruenten arbeiten in der "Recyclinganlage Bannwald" optimal zusammen. Der Film beschreibt die Pflanzen und Tiere im Lebensraum Bannwald, und er macht deutlich, weshalb Wirtschaftswälder, die aus gleichartigen und gleichaltrigen Bäumen bestehen, empfindlich auf Naturereignisse reagieren.
Sender:
SWR
Sendedatum:
15.09.2022
Länge:
14 min
Aufrufe:
92

Weitere Folgen

2 min

Planet Schule: Wo gibt es für Kinder etwas umsonst?

30.10.2024 | WDR

Mehr anzeigen