Logo

Planet Schule: Vom Erz zum Stahl · total phänomenal

vom 14.04.2022

SWRDokusPlanet Schule
Planet Schule: Vom Erz zum Stahl · total phänomenalHier klicken um das Video abzuspielen
Es muss wohl ein Zufall gewesen sein, als Menschen vor gut 5000 Jahren erkannten, dass sich grünliche Kupferklumpen durch Hämmern in beliebige Form bringen lassen. Als sie es schließlich schafften, Metalle aus erzhaltigen Gesteinen herauszuschmelzen, konnte das harte, aber gut schmiedbare Eisen seinen Siegeszug antreten. Metalle sind das wohl universellste Material zur Herstellung von Werkzeug, Waffen und Schmuck. Sie haben die Entwicklung der Menschheit so tief greifend geprägt wie kaum ein anderer Werkstoff. Und die Entwicklung geht weiter: Heutzutage stehen nicht Kupfer, Eisen und Stahl im Fokus der Forschung, sondern vorwiegend die leichten Metalle. Die Sendungen werden in deutscher: /sf/php/sendungen.php?reihe=614 und englischer: /sf/php/sendungen.php?reihe=960 Sprache angeboten.
Sender:
SWR
Sendedatum:
14.04.2022
Länge:
15 min
Aufrufe:
806

Weitere Folgen

2 min

Planet Schule: Wo gibt es für Kinder etwas umsonst?

30.10.2024 | WDR

Mehr anzeigen