Logo

NDR Story: Justiz am Limit - Was heißt das für die Bürger?

vom 20.10.2025

Radio BremenDokusNDR Story
NDR Story: Justiz am Limit - Was heißt das für die Bürger?Hier klicken um das Video abzuspielen
Die Zahlen sind alarmierend: In Deutschland fehlen allein im Strafrecht zweitausend Richter und Staatsanwälte. Akten stapeln sich in den Gerichten. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2024 knapp eine Million offener Verfahren. Und 170.000 Haftbefehle können laut BKA nicht vollstreckt werden. Bittere Folge der Überlastung von Gerichten und Staatsanwaltschaften: 61 dringend Tatverdächtige mussten 2024 aus der Untersuchungshaft entlassen werden, weil das Verfahren nicht innerhalb eines halben Jahres eröffnet werden konnte, traumatisierend für viele Opfer, die hofften, Gerechtigkeit zu finden.  Besserung ist vorerst nicht in Sicht: Denn bis 2030 wird knapp ein Drittel aller Richter und Staatsanwälte in den Ruhestand gehen. Wie versuchen Gerichte und Staatsanwaltschaften, die Not zu bekämpfen? Welche Möglichkeiten bieten sich Klägern? Und was macht das mit dem Rechtsempfinden der Bürger, wenn Fälle nicht oder zu spät bearbeitet werden?   
Sender:
Radio Bremen
Sendedatum:
20.10.2025
Länge:
44 min
Aufrufe:
2

Weitere Folgen

44 min

NDR Story: Aal in Gefahr

06.10.2025 | Radio Bremen

Mehr anzeigen