Logo

Mayrs Magazin - Wissen für alle

vom 07.09.2025

ARD-alphaMagazineMayrs Magazin - Wissen für alle
Mayrs Magazin - Wissen für alleHier klicken um das Video abzuspielen
Schottland hat Gebärmutterhalskrebs ausgerottet - Schottland war eines der ersten Länder, das die kostenlose Impfung gegen Humane Papillomviren, kurz HPV, eingeführt hat. Seit 2008 werden Mädchen in Schulen geimpft, seit fünf Jahren auch Buben. Jetzt zeigen Auswertungen von fast einer halben Million Datensätzen der staatlichen Gesundheitsbehörde, dass bei einer HPV-Impfung vor dem 14. Lebensjahr bisher keine einzige Frau an Gebärmutterhalskrebs erkrankt ist. Intelligentes Etikett gegen Lebensmittelverschwendung - Rund 19 Kilo noch genießbare Lebensmittel wirft ein österreichischer Haushalt im Jahr weg. Darunter fällt auch viel Essen, das eigentlich noch genießbar ist. Viele Menschen verlassen sich auf das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum. Doch oft sind Lebensmittel weitaus länger genießbar. Ein Team der TU Graz hat daher den Grundstein für ein intelligentes Etikett auf Lebensmittelverpackungen entwickelt, das durch eine Farbveränderung anzeigen soll, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist. „Servus Krake“ - Seit über 550 Millionen Jahren gehen Mensch und Oktopus in der Evolution getrennte Wege. Das bemerkenswerte dabei: Obwohl die Entwicklung der Kraken völlig anders verlief als jene von uns Wirbeltieren, haben die Kopffüßer erstaunliche Fähigkeiten erworben. Ein Grazer Informatiker meint, dass die achtarmigen Meeresbewohner sogar mit uns kommunizieren können. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das ORF-Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
07.09.2025
Länge:
19 min
Aufrufe:
3