Kontrovers: Wie politisch ist Musik?, Bürgerentscheide auf dem Vormarsch und mehr
vom 19.11.2025
Hier klicken um das Video abzuspielenDie Nein-Sager: Bürgerentscheide auf dem Vormarsch?
Energiewende, Infrastruktur, Modernisierung – vielerorts kommen Projekte nicht zustande, weil Bürgerinitiativen sie verhindern. Berechtigter Widerspruch oder setzen sich hier Einzelinteressen zulasten des Gemeinwohls durch?
Deutsche Bahn: Baustellenchaos in Bayern
Private Bahnbetreiber drohen, ihren Zugverkehr teilweise einzustellen. Begründung: Die Deutsche Bahn informiere zu kurzfristig über Baustellen, ein verlässlicher Fahrplan sei unmöglich. Die Bahn räumt Probleme ein. Was kommt auf die Fahrgäste zu?
#BayernSingt – Wie politisch ist Musik?
Von Rechtsrock bis Friedenshymne – mit Komponist Ralph Siegel und der Spitzenpolitikerin und ehemaligen Musikmanagerin Claudia Roth geht "Kontrovers" im Rahmen des BR-Themenschwerpunkts #BayernSingt der Frage nach: Wie politisch war und ist Musik?
Sender:
BR
Sendedatum:
19.11.2025
Länge:
30 min
Aufrufe:
0