Die positiven Gesundheitsaspekte von Yoga
vom 06.03.2020

Yoga hilft in allen Lebenslagen. Das belegen inzwischen auch wissenschaftliche Untersuchungen. Danach verbessern neunzig Minuten Yoga pro Woche nicht nur die körpereigene Fitness, sondern verändern sogar die Struktur des Gehirns. Malvina Garner hat darüber im Rahmen ihrer Doktorarbeit herausgefunden, dass der Teil des Gehirns, der maßgeblich an Emotionen beteiligt ist, durch Yoga an Dichte gewinnt. Das wiederum bewirkt, dass der Yogi automatisch gelassener auf die Außenwelt reagiert.
Sender:
SR
Sendedatum:
06.03.2020
Länge:
1 min
Aufrufe:
91