Deutschlands Infrastruktur wird schleppend saniert - warum?
vom 15.09.2025

Immer wieder wird in letzter Zeit die mangelnde Infrastruktur in Deutschland kritisiert. Jetzt plant die Bundesregierung, bis 2036 rund 107 Milliarden Euro in die Schiene zu investieren. Ein Projekt ist die sogenannte Regionaltangente West in und um Frankfurt am Main. Doch wie bei vielen anderen Schienenbaustellen verzögert sich der Bau. Unter anderem wegen des Fachkräftemangels.
Sender:
Deutsche Welle
Sendedatum:
15.09.2025
Länge:
3 min
Aufrufe:
0