Bauernwelten im Südwesten: Leben zwischen Fell und Federn
vom 18.04.2025

Wie muss eine Landwirtschaft aussehen, in der sich die Tiere wohl fühlen, die Natur geschützt wird, und von der die Bauern leben können. Die Dokumentation von Katja Debus und Jürgen Vogt zeigt Höfe im Südwesten, auf denen eine bäuerliche Landwirtschaft im besten Sinne betrieben wird – und die unsere Landschaft bis heute prägt.
Die Landwirtschaft im Südwesten lebt von ihrer Vielfalt - von den kleinen Bergweiden in Schwarz- und Westerwald, den Obstplantagen am Bodensee und in Rheinhessen, den Weinbergen zwischen Kaiserstuhl und Ahr, Schaf- und Ziegenzuchten zwischen Schwäbischer Alb und Hunsrück. Und so vielfältig die Landschaften im Südwesten sind, so unterschiedlich ist auch die Geschichte der Höfe.
Einige sind seit Generationen in Familienbesitz – wie der Guckertshof in Mannheim oder der Obsthof Nickolaus vor den Toren von Mainz. Hier wachsen mehr als 80 Obstsorten an mehr als 90.000 Bäumen.
Andere Höfe, denen die Nachfolger fehlten, sind von „Neubauern“ übernommen worden, wie der Reyerhof in Stuttgart. 400 Mitglieder haben eine „solidarische Landwirtschaft“ gegründet, in der man sich wieder unmittelbar vom eigenen Hof ernährt.
Familie Kiefer im Kaiserstuhl setzt in dem 2007 gegründeten Weingut voll und ganz auf ökologisches Wirtschaften. Zwischen den Reben haben Mutter, Tochter und Sohn Saatstreifen angelegt, die in Trockenzeiten die Feuchtigkeit im Boden halten, und gleichzeitig zahlreichen Insekten einen Lebensraum bieten.
Alex und Michael Christ aus Kratzenburg sind gerade dabei, auf der Zucht von Rindern und Ziegen eine Existenz aufzubauen. Beide haben einen Vollzeitjob außerhalb der Landwirtschaft – und ackern rund um die Uhr, um ganz vom Bauernhof leben zu können. Christoph Hönig am Bodensee hat das schon geschafft – mit 12.000 Hühnern und einer Bisonherde.
Die Dokumentation führt die Zuschauer in die Bauernwelten im Südwesten. Die Zuschauer erleben die Höfe und Felder, die Menschen, die Tiere und ihre Geschichten in eindrucksvollen Bildern aus der Luft, auf den Weiden, zwischen den Ackerfurchen – und in einzigartigen Aufnahmen aus 100 Jahren Filmgeschichte.
Sender:
SR
Sendedatum:
18.04.2025
Länge:
44 min
Aufrufe:
4