Logo

ARD Wissen: Legendäre Experimente: Stanford Prison (1/3)

vom 09.10.2023

Das ErsteDokusARD Wissen
ARD Wissen: Legendäre Experimente: Stanford Prison (1/3)Hier klicken um das Video abzuspielen
Können Menschen innerhalb kurzer Zeit durch eine besondere Situation zu Gewalttätern werden? Dieser Frage geht der Psychologe Prof. Philip Zimbardo im Stanford Prison Experiment nach. Der Wissenschaftler will damit katastrophale Zustände in Gefängnissen der USA anprangern. 1971 lässt er Studenten als Wärter und Gefangene im Keller der Stanford Universität eine Gefängnissituation simulieren. Der Versuch eskaliert. Ciani-Sophia Hoeder durchleuchtet mit Teilnehmern und Expert:innen das Experiment: Was ist damals passiert? Wurde wissenschaftlich korrekt gearbeitet? Spielte auch Toxizität eine Rolle? Und welche Relevanz haben die Ergebnisse heute?
Sender:
Das Erste
Sendedatum:
09.10.2023
Länge:
43 min
Aufrufe:
114

Weitere Folgen

44 min

ARD Wissen: Mein Körper. Meine Haut · Makellose Haut - (Wie) geht das?

01.02.2025 | BR

Mehr anzeigen