Logo

alpha-Centauri: Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II)

vom 02.01.2023

ARD-alphaMagazinealpha-Centauri
alpha-Centauri: Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II)Hier klicken um das Video abzuspielen
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
02.01.2023
Länge:
14 min
Aufrufe:
150

Weitere Folgen

14 min

alpha-centauri: Was ist ein Atomkern?

21.04.2025 | ARD-alpha

Mehr anzeigen