Logo

alpha-Centauri: Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II)

vom 01.08.2021

ARD-alphaMagazinealpha-Centauri
alpha-Centauri: Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II)Hier klicken um das Video abzuspielen
Wie misst man Entfernungen im All? (Teil II) - Unsere Nachbargalaxie Andromeda ist rund 2,25 Millionen Lichtjahre entfernt. Wie aber misst man eine solche Strecke? Mit der Parallaxenbestimmung kommt man jedenfalls nicht weiter. Als Hilfsmittel benutzt man stattdessen pulsierende Sterne, die Cepheiden, als "Standardkerzen".
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
01.08.2021
Länge:
14 min
Aufrufe:
177

Weitere Folgen

14 min

alpha-centauri: Was ist ein Atomkern?

21.04.2025 | ARD-alpha

Mehr anzeigen