Logo

Alltagsgeschichten - Leben in ...: Köln: Die Römer vom Rhein · Alltagsgeschichte(n)

vom 13.09.2023

hrDokusAlltagsgeschichten - Leben in ...
Alltagsgeschichten - Leben in ...: Köln: Die Römer vom Rhein · Alltagsgeschichte(n)Hier klicken um das Video abzuspielen
"Die Römer vom Rhein" zeigt Köln in seiner ersten Blütezeit um das Jahr 150. Clevere Technik und effiziente Verwaltung machten aus der Colonia der Römer einen Leuchtturm römischer Kultur im Norden des Imperiums. Damit die Stadt gedeihen konnte, arbeiteten die ersten Kölner hart am Ausbau und Erhalt der beeindruckenden Infrastruktur. Aus Soldaten wie Lucius, dem Germanen, wurden in dieser langen Friedensperiode Baumeister. Daneben baute sich Römerin Tullia im Schatten des Patriachats eine eigene Karriere auf und trug als Augenärztin zum Wohlergehen der Stadt bei. Tullia musste eine einflussreiche Patientin mit einer Starnadel vor dem Erblinden retten und Lucius sollte die Wasserleitungen der Stadt kurz vor Beginn der römischen Saturnalienfeier reparieren. Das Köln bis heute so erfolgreich ist, verdanken wir auch ihrem Erbe - nicht zuletzt ihren beeindruckenden Straßen und kulinarischen Vorlieben. „Die Römer vom Rhein“ führt uns die Herausforderungen des Lebens im römischen Köln vor Augen und zeichnet die vielfältigen Nachwirkungen in unserem Leben heute nach.
Sender:
hr
Sendedatum:
13.09.2023
Länge:
29 min
Aufrufe:
0

Weitere Folgen

30 min

Alltagsgeschichten - Leben in ...: Essen: Die Arbeitermetropole an der Ruhr

12.09.2023 | hr