Wissen und Kultur
Suchergebnisse für Wissen und Kultur
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
Filter nach Rubrik

ZDFzeit vom 16.01.21 | ZDF
Die Aussteiger Harry und Meghan bestimmen noch immer die Schlagzeilen bei den Windsors. Ihre Zukunft scheint ungewiss. Das neue Leben der Sussex' wird auch die Monarchie verändern. ...

aspekte vom 15.01.21 | ZDF
Das Schlechte ins Gute zu verkehren, sich gegen alle Widrigkeiten zu behaupten – durch diese Impulse kann große Kunst entstehen. aspekte über Kultur-Ereignisse in schwierigen Zeiten. ...

"Kulturzeit" vom 15.01.21 | 3sat
Unsere Themen: Kunstraub im Homeoffice, Impfpass als Eintrittskarte, Simon Rattle kommt nach München, Kinderbuchtipps, die Reportage "Afropäisch" und die Band "Sault".Deutschland 2021 ...

nano vom 15.01.21 | 3sat
Wikipedia feiert 20. Geburtstag. Erst als zu fehleranfällig kritisiert, gilt die Plattform inzwischen als zuverlässige Quelle. Eine einmalige Sammlung des menschlichen Wissens. ...

"Kulturzeit" vom 14.01.21 | 3sat
Unsere Themen: Geschichte der Flucht, 20 Jahre Wikipedia - Gespräch mit Jimmy Wales, kann das Kino überleben? und Street Art in Zeiten von Corona.Deutschland 2021 ...

nano vom 14.01.21 | 3sat
Viele wollen sich auch dann nicht impfen lassen, wenn sich das Verfahren als sicher und wirksam erweist. Doch woher stammen die Vorbehalte, und wie tief sitzt die Impfskepsis in der Bevölkerung? Wir sprechen mit dem Medizinhistoriker Malte Thießen. ...

"Kulturzeit" vom 13.01.21 | 3sat
Unsere Themen: Kunstszene in Moskau, Buchstabieren wie die Nazis, Carl Laszlo: KZ-Memoiren, Kinos in der Krise, die Doku "Wie ein Fremder" und The Notwist.Deutschland 2021 ...

nano vom 13.01.21 | 3sat
nano vom 13. Januar: Welche Folgen haben die schwierigen Schulbedingungen und Ausfälle in der Corona-Krise? Wir sprechen mit dem Erziehungswissenschaftler Manfred Prenzel. ...

"Kulturzeit" vom 13.01.21 | 3sat
Unsere Themen: Twitter und die Verantwortung - Gespräch mit Markus Beckedahl, der Film "Pieces of a Woman", die Doku "Theater.Macher.Innen", die große Impferzählung und ihre Nebenwirkungen und Betonbauten des 20. ...

ZDFzeit vom 12.01.21 | ZDF
1932 ist Deutschland noch ein demokratischer Rechtsstaat, zwei Jahre später eine Diktatur. Der Film zeigt, wie Hitler einflussreiche Helfer fand, die ihn an die Macht brachten. ...

Terra Xpress vom 12.01.21 | ZDF
Höhlen üben eine magische Anziehungskraft aus, selbst wenn ihre Entdeckung und Erforschung lebensgefährlich ist. "Terra Xpress" zeigt atemberaubendes Material großartiger Unterwelten. ...

nano vom 12.01.21 | 3sat
SARS-CoV-2 mutiert. Wir sprechen darüber mit dem Biophysiker Prof. Richard Neher. Weitere Themen: Gute Frage - Impfungen und das "Dehorning" von Nashörnern.Deutschland 2021 ...

Terra Xpress vom 11.01.21 | ZDF
Ein rotes Leuchten am Nachthimmel sorgt für große Aufregung. Die Suche nach einem Geheimrezept lässt einen Konditor verzweifeln. Und wie eine Botschaft aus dem Meer zur großen Liebe führt. ...

"Kulturzeit" vom 11.01.21 | 3sat
Unsere Themen: Der Sturm auf das Kapitol in den USA - Gespräch mit Claudia Brühwiler und Wolfram Siemann, "Posikalypse", Corona und die Spuren in der Kunst und 100 Jahre Friedrich Dürrenmatt. ...

nano vom 11.01.21 | 3sat
Vom interessanten Nischenansatz in der Krebstherapie zum größten Hoffnungsträger gegen die Corona-Pandemie. Wir zeigen, was es mit der neuartigen mRNA-Technologie auf sich hat. ...

Die gespaltene Seele Amerikas vom 11.01.21 | arte
Die kulturelle Zeitenwende in den USA: Rassismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit gehören seit jeher zur Realität des Einwanderungslandes USA. Doch unter Trumps Regentschaft hat der Hass in der Gesellschaft erschreckend zugenommen. ...

Terra X vom 10.01.21 | ZDF
Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten: Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von Sonnenenergie zu machen. ...

Terra X vom 10.01.21 | ZDF
"Terra Xpress" zeigt, wie dreiste Autoposer Innenstädte unsicher machen, wie schnell ein Traum- zum Schrottauto wird und womit sich findige Einwohner gegen Raser zur Wehr setzen. ...

Das Erbe der Pina Bausch vom 09.01.21 | arte
2009 stirbt Pina Bausch überraschend. In der internationalen Tanzszene gilt sie als Kultfigur. Die Ballettdirektorin und Choreographin hinterlässt ein Tanztheater von großem Renommee, das sich neu finden muss. Zehn Jahre später wagen das Ensemble, die neue ...

Montserrat Caballé singt Norma vom 09.01.21 | arte
Sternstunden der Musik: Es wurde ein legendärer Auftritt: Ein Sturm bedrohte das Amphitheater von Orange, doch die junge Montserrat Caballé entschied sich, die Norma trotzdem zu singen. Der Film lässt Höhepunkte des Abends aus dem Jahr 1974 Revue passieren ...